7 Sachen Sonntags – Mal hier, mal da…

Hallöööö 🙂
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende? 🙂 Meins war auf jeden Fall super! Nachdem wir gestern in Bonn unterwegs waren, war ich dann heute bei der Vorbesprechung der Freizeit, die ich im Sommer betreuen werde. Was ich sonst so heute am Sonntag gemacht habe, zeig ich euch bei meinen 7 Sachen Sonntags, los gehts!


1. Kuscheeeeeeln 😀 Beim Kaffee wird noch mal eine Runde gekämpft und gekuschelt. Django sitzt rechts und ist 2 Sekunden nach dem Foto gegen das Handy geplöppt 😀



2. Frühstück. Mit Foccacia von gestern (Hallo Kathrin :D) und Smooooooooschis die wir geschenkt bekommen hatten.



3. Schnell noch die Flossen in die ‚Sonne‘ gehalten und ab dafür!



4. Auf dem Hinweg hab ich diese wunderbare Nachricht an einer Bahnhaltestelle gesehen. Was genau sie aussagen soll, erschließt sich mir noch nicht ganz *g*



5. Und nach 5 Stunden Laber-Rhabarber gehts wieder zurück! Das Vortreffen war ein wenig lange angesetzt und so ganz ohne richtiges Essen bis 17 Uhr ist dann doch kritisch bei mir…. *g* Dafür weiß ich jetzt worauf ich mich für die Freizeit einstellen muss 🙂



6. Zu Hause hat mein Freund dann gekocht! Die Currywurst ist aus der Dose, ein Projekt das seine Stiefmama betreut hat 🙂 Schmeckte wirklich richtig gut und hat vor allem auch gut satt gemacht 😀



7. Uuuuuund spielen und kämpfen 😀 Beide Wusels sind eben sehr aktiv gewesen, das muss man ausnutzen. Auf dem Foto ist Django zu sehen 🙂



Jetzt können mein Freund und ich endlich wieder einen Spießer Sonntag machen 😀 Ich glaube sogar das der Henssler wieder kocht 😀
Macht euch einen schönen Sonntag Abend 🙂
Svenja

Caturday #3 – Wir werden immer größer…

…jeden Tag ein Stück!
Guten Morgen 😀
Der heutige Caturday steht ganz im Zeichen des Liedes aus dem Titel. Als wir die beiden Wusels bekommen haben, war Django ganze 300 Gramm leichter als Suki. Tja, jetzt hat er sie Überholt *g* Mit sagenhaften 1610 Gramm ist er schwerer als sie mit 1550 Gramm 😀 Vor allem wenn er bei mir auf der Brust liegt und kuschelt, merkt man das Gewicht ganz deutlich… *g*


Kuscheln!
Ist nach Fressen und Kämpfen seine Lieblingsbeschäftigung 😀 Besonders morgens wenn ich am Pc sitze, oder wenn wir nach Hause kommen, muss ganz ausgiebig gekuschelt werden. Während Suki es reicht 3 Mal um einen rumzustreichen und ein bisschen am Rücken gekrault zu werden, klettert Django auf einem rum, bis er den bequemsten Platz gefunden hat ^^

Gestern hat mich eine Begebenheit besonders gefreut: Beide Muckel waren tief und fest am schlafen im Arbeitszimmer, als ich ins Schlafzimmer gegangen bin um Shopping Queen zu schauen. (Ja, mach ich immer wenn möglich 😀 ) Ich lag keine 2 Minuten auf dem Bett als trippel-trappel Beide angelaufen kamen, um mit mir auf dem Bett zu kuscheln 😀 Das ist mittlerweile schon fast zum Ritual geworden ^^ 2 kuschelige schlafende Katzen auf dem Bett, machen das Aufstehen danach leider aber auch nicht leichter 😉

Links Django, rechts Suki
Oben Suki, unten Django

Fragen über Fragen…
Nun sind die häufigsten Fragen von Freunden wenn es um die Katzen geht “Nehmen die euch nicht die Bude auseinander wenn ihr weg seid?“ und “Sind die denn Stubenrein?!“. Die 2. Frage kann ich ganz einfach mit ja! beantworten. Beide waren von Anfang an gewöhnt aufs Katzenklo zu gehen, worüber mein Freund und ich uns sehr freuen 🙂 Letzte Woche gabs leider kleinere Unfälle, da die 2 so ins spielen vertieft waren, dass sie aus dem Katzenklo wieder in den Kampf gezogen sind, ohne sich davor sauber zu machen 😉 Die Begeisterung der Beiden von uns mit Klopapier sauber gemacht zu werden, hält sich in Grenzen *g*
Auf die erste Frage kommt meistens die Antwort “Nö, ich hab ja Kitten, keine Welpen“. In der Tat ist hier noch nichts kaputt gegangen. Das einzige was angeknabbert wird sind Kartons, die zum spielen auf dem Boden liegen. Kaputtkuscheln können die 2 zum Glück nichts *g* Pflanzen haben wir aber vorher vorsorglich mal in Sicherheit gebracht 😉


Das Badezimmer…
…teilen wir uns mittlerweile sehr häufig mit Katzen! Eins der Katzenklos steht halt im Bad, wird aber zum Glück meistens nur für das kleine Geschäft genutzt, so stinkt es nicht so sehr *g* Allerdings macht es waaaaahnsinnig Spaß, die Streu auszubuddeln, zu kämpfen und zu spielen. Das sieht dann so aus:

Rechts Suki, links Django

Besonders Suki sitzt auch gerne im Waschbecken und freut sich, wenn ich ihr den Wasserhahn anmache. Django schafft es immer noch nicht ins Becken, obwohl er ja mittlerweile größer ist *g* Er sitzt dann maulend auf dem Unterschrank und guckt mich mit großen Kulleraugen an. Besonders witzig ist die Gesellschaft, während ich mich im Bad schminke. Erinnert mich wirklich an kleine Kinder, die der Mama beim fertig machen zu schauen. Ein Bild von Suki beim schlürfen habe ich auch geschossen 🙂

Mlem mlem mlem – Suki

Das Arbeitszimmer
Suki kommt ganz nach mir… Sie findet meinen Nähschreibtisch super interessant! Es wird hier und da geschnüffelt und manchmal auch mitten im Chaos gepennt. Besonders gerne schlafen beide allerdings mittlerweile hinter den Stoffstapeln in meinem Stoffregal *g*

Django interessiert der Nähtisch eher wenig. Ich glaube ich hab ihn noch nie darauf gesehen… Er versucht weiterhin tapfer bei mir auf dem wirklich vollen Schreibtisch zu schlafen 😀 Ein gerne genutzter Ort ist aber auch nach wie vor die Fensterbank, wo die ‚Mama‘ auch mal mit geputzt wird 🙂



So ist auch schon die 3. Woche mit den Kleinen vorbei… Die Zeit vergeht wirklich rasend schnell! Wir (ich spreche einfach mal für meinen Freund mit. Er liest mit und darf Einspruch erheben falls es nicht stimmt :P) sind immer noch wahnsinnig glücklich über die zwei Fellknäule! Sie lassen sich immer neue Späße einfallen um uns auf Trab zu halten. Vor allem durch den Wachstumsschub sind wir super gespannt, wie groß die Beiden denn nun werden… Vielleicht kann uns die Tierärztin beim Impfen nächste Woche eine vorsichtige Prognose abgeben…
Machts euch flauschig,
Svenja, Jan, Suki und Django

[Nähen] Kolibri Kleid

Hallööchen 🙂
Nach dem feucht fröhlichen Uni Festival gestern, gibt es den heutigen Rums-Post erst etwas später 🙂 
Das Kleid was ich heute zeigen mag, hatte ich beim Geburtstag von Jans Oma an, also an dem Tag an dem wir die beiden Minis geholt haben 🙂 Jetzt am Sonntag hab ich es dann auch geschafft, Fotos davon zu machen. Allerdings ’nur‘ drinnen, für draußen war das Wetter dann schon zu schlecht… Aber schaut selbst 🙂



Um ehrlich zu sein, werde ich das Kleid noch umändern! Ich wollte bewusst mal ein Kleid mit einer etwas züchtigeren Länge, allerdings gefällt es mir so gar nicht. Die Länge wirkt im Zusammenspiel mit dem leichten Stoff irgendwie sackig, wie ein Kittel. Da werde ich noch um die 10 cm wegnehmen. Obenrum gefällt mir das Kleid gut! Die Paspel ist schön ordentlich geworden und auch das leichte Futter aus Viskose hat sich als angenehm erwiesen.



Hinten der Schieber vom Reißverschluss fällt beim türkisen Abschluss oben schon auf, aber so ist das halt, wenn man einen einfarbigen Reißverschluss über 2 verschiedene Stoffe hinweg näht 🙂


Nächste Woche zeige ich euch 2 neue Blusen, die ich mir für die Arbeit genäht habe. Tatsächlich habe ich mich nochmal an einen Burda Schnitt gewagt! *g*
Bis dann,
Svenja

[Nagellack] Opi – Skull & Glossbones

Guten Morgen 🙂
Tatsächlich scheint heute mal die Sonne! Auch gestern hat es nicht geregnet – wohooo 😀 Aber heute freue ich mich besonders drüber, denn an meiner Uni ist heute ein Festival. Entgegen meiner Befürchtung im ersten Semester, dass es eine langweilige Veranstaltung sein könnte, ist das Ganze eine ziemlich feucht fröhliche Veranstaltung *g* Als Lena für die Lacke in Farbe… und bunt! heute also grau gezogen hat, war ich nicht so begeistert. Aber über ein helles Grau, kann man hervorragend ein sommerliches Nail Design stempeln 😉


Ich habe mich für Skull & Glossbones von Opi entschieden, den ich vor einiger Zeit mal bei TK Maxx erstanden habe. Bisher wurde er nicht lackiert, so darf er heute auf die Nägel!



Ein helles Grau, mit einem minimalen Anteil an Beige? Solo passt er ganz gut zu meiner Hautfarbe, aber nicht zum aktuellen Wetter *g* Lackieren ließ er sich eher mäßig. Die erste Schicht ist stark Streifig, bei der Zweiten hat er dann Streifen durch den Pinsel gezogen. Gar nicht so einfach das Ganze, aber ein Topcoat konnte das zum Glück ausgleichen!



Obendrauf kam dann ein Stamping mit 2 Neonlacken von Color Club. Eigentlich nicht als Stampinglacke gedacht, machen sie da eine ganz gute Figur bei. Benutzt habe ich die Mandala 08 Platte von Moyou London.



Und jetzt radel ich zur Uni. Vor derm Vergnügen kommt ja erst die Arbeit 😉
Bis dann,
Svenja

7 Sachen Sonntags – Sonne und Fausch

Hallöööchen 🙂
Man glaubt es kaum, aber ich werde gerade durch das Fenster von der Sonne geblendet! Jawoll, Sonne!!! 😀 Tatsächlich haben mein Freund und ich es heute geschafft, dem Regen komplett aus dem Weg zu gehen. Wie wir das geschafft haben, gibt es bei meinen 7 Sachen Sonntags zu sehen 🙂


1. Guten Moooorgen 😀 Nach dem (Katzen)Frühstück wurde noch etwas mit Kaffee im Bett gekuschelt. Vorne Django, hinten Suki 🙂



2. Schnell hab ich noch ein Geschenk zusammen genäht, denn wir waren auf dem Geburtstag einer Tante eingeladen. Nach meiner Melöööönschenlaune aktuell gab es eine Melööönschen Tasche, die gut angekommen ist.



3. Gesichtsrestauration und Frisur, inklusive Gesichtskirmes! Und Melööönschenkette :’D Danach ging es los…



4. Auf die Bahn warten. Wir saßen in der Sonne, die Bahn fuhr gen Regen… Wir beglückwünschten uns schon gegenseitig, dass wir keine Schirme mitgenommen hatten… Die Bahn kam zwar pünktlich, hatte aber endlos Verspätung. Wie das halt IMMER so ist mit der Bahn *gnarf* Mein Papa hat aber hungernd ausgehalten und uns mit dem Auto eingesammelt.



5. Nach 3h quatschen und Schnabulieren ging es dann wieder nach Hause. Die Bahn kam pünktlich – wohoooo 😀 Und während wir fuhren, fing es an zu regnen 😀 Angekommen hatten wir allerdings wieder Glück, denn wir haben ein Sonnenloch erwischt 😀



6. Ich hab meine Nägel noch eine Runde verziert. Danach sieht der Tisch immer etwas chaotisch aus *g* Aber durch die Matte bleibt er sauber und es wird ja auch direkt wieder weggeräumt. Ich traue den Katzen noch nicht 😀



7. Jaaaaaaa. Nachdem hier eben wie doof durch die Wohnung getobt wurde, ist Django in den Kuschelmodus gewechselt <3 Da muss die ‚Mama‘ erstmal ganz doll kraulen, schmusen und streicheln 🙂



Jetzt gleich gibts hier Abendessen und dann genießen mein Freund und ich unseren Spießersonntagabend 🙂 Ich hab nämlich frei – Wohoooo 😀 Und ja, wir sind keine Fußballfans. Es gibt ehrlich gesagt kaum etwas langweiligeres im TV für mich. Vielleicht Tatort oder Formel 1 😛 Jetzt wisst ihrs und dürft mich doof finden 😀
Macht euch einen tollen Sonntag Abend 🙂
Svenja

Caturday #2 – Katze müsste man sein…

Guten Morgen 😀
Man war der Sommer dieses Jahr schön! Ein ganzer Tag wurde uns gegönnt, bevor die Welt hier gerade schon wieder untergeht… Die geplante Shoppingtour wird also mit Nähen ersetzt, ist ja auch was sinnvolles 😀


Nachdem die Reaktion letzte Woche auf dem Blog und bei Facebook so positiv war, gibt es heute den 2. Caturday bei mir 🙂

Vorne Django, hinten Suki



Die Wusels sind jetzt 10 Wochen alt und haben ordentlich an Gewicht zugelegt! Suki wiegt stolze 1350 Gramm und Django hat gut aufgeholt und wiegt jetzt 1150 Gramm. Somit ist er immer noch etwas kleiner als sie, was sich vor allem in der Sprunghöhe bemerkbar macht *g* Während sie im Arbeitszimmer elegant auf Jans Stuhl klettert um auf die Fensterbank zu kommen, braucht Django den Aufzug über mein Bein, was ohne Hose leider ziemlich weh tut :’D Dafür ist der Blick auf seinem Gesicht wenn er mit den Vorderpfoten an meinem Bein hängt, einfach zu herrlich :’D Zudem wirkt sie einfach schon viel größer und erwachsener, während er immer noch ein Babygesicht hat und mit dickem Bauch durch die Gegend watschelt 😀

Suki

Schlafen
Tja, es ist einfach die Lieblingsbeschäftigung von den Beiden! 😀 Die zwei Flusen verpennen den Großteil des Tages, wobei sie meistens zusammen gekuschelt irgendwo liegen. Nur in den letzten 2 Tagen war ihnen das wohl zu heiß, was ein ständiges Umlagern bedeutet hat. Zwischendurch wurde doch immer wieder ein ankuschel Versuch gestartet, der nach kurzer Zeit abgebrochen wurde, um wieder in dem eigenen Eckchen zu liegen. Ein sehr süßes Spektakel 😀 Auch in den Bettchen schien es zu warm zu sein, da wurde dann ‚rausgeschmolzen‘.

Links Suki, rechts Django

Links Django, rechts Suki

Fressen und Trinken
Direkt nach dem Schlafen ist das wirklich die Lieblingsbeschäftigung 😀 Beide Fressen sehr gut, aber er toppt sie um Längen. Oft frisst er seine Schüssel leer, und schaut dann bei ihr noch vorbei um die leckersten Bissen heraus zu fischen. Sie scheint das nicht zu stören, vor allem mag sie ja auch die Brekkies immer noch lieber als das Nassfutter. Vom Fleisch fällt sie auf jeden Fall nicht 🙂 
Bei Instagram *Hier* könnt ihr euch ein Video von einer fuuuuurchtbar wasserscheuen Katze angucken – nicht 😀 Suki steht total auf Wasser, die Badewanne und das Waschbecken und sabotiert meine Versuche mich morgens fertig zu machen 😀 Er schafft es übrigens gar nicht ins Waschbecken und hat Probleme aus der Wanne wieder raus zu kommen *g* Suki hingegen war letztens mit Duschen, nur vor dem Duschzeug hab ich sie dann rausgesetzt *kicher*

LInks Suki, rechts Django

Wenn wir wach sind…
…kämpfen wir am liebsten 😀 Die 2 jagen sich durch die ganze Wohnung, purzeln übereinander, tragen Kämpfe aus wer in dem Karton sitzen darf und wer den besten Platz auf der Fensterbank bekommt… Und knutschen danach wie ein Herz und eine Seele 😀 Es macht wirklich Spaß den Beiden dabei zuzuschauen! Um so weniger kann ich Menschen verstehen, die sich eine Minikatze alleine anschaffen. Dieses typische Katzenverhalten kann einfach kein Mensch ersetzen…
Wenn die Beiden mal nicht gleichzeitig wach sind, sucht Django immer sehr die Nähe von uns Beiden. Er kämpft, schmust und spielt was das Zeug hält.

Suki ist nach wie vor nicht so anhänglich und stromert lieber alleine durch die Wohnung. Sie spielt gerne am Fenster, wo sie versucht (imaginäre) Fliegen zu fangen. Oft versucht sie auch einfach ihren kleinen Bruder zu wecken :’D Mittlerweile ist es aber auch schon ein paar Mal vorgekommen, dass sie sich ganz gezielt Streicheleinheiten abholen kommt. Allerdings entscheidet sie, wann die vorbei sind und haut einfach ab wenn es ihr genug ist – Katze eben 😀
 Ein besonders hübsches Bild von ihr, konnte ich gestern bei der Abendsonne einfangen 🙂

Das Arbeitszimmer
steht den Beiden nur offen, wenn mein Freund und ich wach und zu Hause sind. Die Beiden finden Kabel einfach zu interessant, und auch am Nähzeug gibt es einige Sachen wo ich sie nicht unbeaufsichtigt haben mag. Die Nadeln und alles Spitze Zeug habe ich zwar sicher verstaut, aber sie plündern auch gerne meinen offenen Mülleimer. Und an so einem langen Gummi oder Band kann man sich vermutlich super strangulieren und verfangen. Damit spielen sie nämlich mit Vorliebe 😉 Mindestens genau so interessant ist der Schreibtischstuhl von meinem Freund, da wird drumherum gerobbt und gejagt wie die Irren 😀 Er zeigt den Beiden aber auch gerne, was außerhalb des Fensters so ist 😀

Während ich letztens dann bis spät in die Nacht an einem Essay verzweifelt bin, habe ich mentale Unterstützung von Django bekommen. Auf meinem Gerümpel-Schreibtisch (das muss so aussehen!!) hat er sich niedergelassen und geschlafen. Auch das Tippen direkt vor seinen Augen war egal <3

Nähen
Zum Glück klappt Nähen besser als Zuschneiden :’D Beide Wusels waren mehr interessiert wie ich auf das Pedal trete, anstelle meiner Befürchtung das sie die Nadel jagen wollen. Nur Suki hat sich einmal auf den Nähtisch getraut, nachdem ich sie runter gesetzt habe, hat sie sich neben dem Pedal niedergelassen und meinem Fuß zugeschaut 🙂

Das war er dann, der 2. Caturday. Auch die 2. Woche mit den beiden Flusen ging rasend schnell vorbei! Ein Gutes hat das doofe Regenwetter, wir können es und heute ganz gemütlich mit den zwei Flauschepopos machen *g*
Bis dann,
Svenja
 





[Nagellack] Yves Rocher – Bleu Pensée und Flakes von Dance Legend

Guten Morgen!
Da es mit meinem Essay bis 9 Uhr eh nichts mehr wird, schreib ich halt den Post jetzt schon fertig 🙂 Manchmal hat man halt eine Schreibblockade,wenn man die selbe Kurzgeschichte zum dritten Mal analysieren muss, ich hoffe die Dozentin hat da gleich Verständnis für *seufz* So viel zum Gejammer – für mehr Realität auf Blogs :’D

Heute gehts mal wieder um Naaaaaagellack! Da die Flusen sehr viel schlafen kann ich mir nach wie vor die Nägel lackieren ohne danach Probleme zu haben die Flauschis von irgendwas Verbotenem runter zu fischen *g* Lena hat diese Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! Marineblau gezogen. Eigentlich eine Farbe die für mich eher in die dunklen Monate passt, aber zu dem aktuellen Wetter könnte nur grau besser passen 😉

Entschieden habe ich mich für Bleu Pensée von Yves Rocher. 
Ein tiefblauer Creme Lack, der in einer Schicht deckend ist! Wie jedes Mal bin ich kurz überrascht wie breit der Pinsel ist bei den Yves Rocher Lacken *g* Aber nach kurzem Umgewöhnen ist der Pinsel echt praktisch, für den kleinen Finger reicht ein Zug dann perfekt aus!


Bei den Fotos habe ich heute mal etwas rum probiert. In die immer gleiche Handhaltung wollte ich etwas Abwechslung bringen. Ob mir das so gut gefällt, weiß ich noch nicht so genau. Zumindest sieht das dunkle Blau bei der aktuellen Nagellänge wirklich elegant aus, wie ich finde. 


Solo war der Lack mir dann aber doch ein wenig zu dunkel. Bei so trübem Wetter brauche ich ein bisschen gute Laune auf den Nägeln! Eigentlich hatte ich ein Stamping mit Gradient geplant, erinnerte mich dann aber an eine Userin in meinem Lieblingsforum, die über einen schwarzen Lack multichrome Flakes aufgetragen hat. Da in meiner unlackiert Reihe noch so ein multichromes Flake Schätzchen gewartet hat, wurde es dann das 😀

Genial, oder? 😀 Hätte ich beim Bestellen nur ein Bildchen von der Flasche gesehen, wäre der Lack niemals bei mir eingetrudelt. Aber auf den Nägeln bleibt von dem pinken Schimmer nichts mehr übrig. Dafür leuchten die Flakes um so schöner!

Das gradient Stamping wird in jedem Falle nachgeholt, kommt Zeit, kommt Lack oder so 🙂 Jetzt gehts erstmal in die Uni! Und wenn ich fleißig bin, gibts morgen auch endlich wieder einen Rums Beitrag! 😀
Machts gut,
Svenja

Sommeranfang mit dem LayBag

Hallöööchen 🙂
Heute ist ja bekanntlich Sommeranfang, zumindest hat mich Tante Google dran erinnert, denn das Wetter hat das Update leider noch nicht bekommen. Aber ich habe meine Hoffnung noch nicht aufgegeben und möchte euch heute ein wirklich cooles Sommer Gadget zeigen, was ich testen durfte!

Als ich die Anfrage bekam, ob ich einen LayBag testen möchte, habe ich mich riesig gefreut! Ich kannte die Dinger bisher von Facebook Posts, aber vor allem von 9gag (Hey there 🙂 ). Mein Freund im Hintergrund rief “Mach das!! Die sind so geil!!“ und schwupps, war der Bag bei mir gelandet 🙂
Es gibt auf diesem Blog nicht oft Werbung oder Produktteste zu sehen, da ich wirklich nur Dinge vorstellen möchte, die mir wirklich gefallen. Der LayBag wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt, die Meinung ist meine eigene 🙂

Die LayBags gibt es über www.laybag.com in vielen verschiedenen Farben, mit Muster und sogar in beleuchtet. Ich habe mich – wie könnte es anders sein – für Türkis entschieden 😀 Kurzerhand hab ich meinen Freund geschnappt und ihm die Kamera in die Hand gedrückt mit der Anweisung “Halt drauf, kann lustig werden“. Und das wurde es auch *g*

Verpackt ist der LayBag in einem kleinen Beutel den man sich um den Rücken hängen kann, sehr praktisch wie ich finde! Ich war auch überrascht wie leicht er ist. Laut Hersteller sind es 1,2kg, es fühlt sich aber noch leichter an 🙂

Aus der Hülle geholt, sieht der Bag so aus. Schön klein zusammengerollt und mit der Schnalle verschlossen. (Mein Freund hat ihn übrigens auch wieder schön eingerollt und in die Hülle bekommen 😀 )

Einmal ausschütteln und sich wundern das er so groß ist 😀

Und los geht der Schwenkspaß 😀 Ich habe mir vorher natürlich keine Anleitung angeschaut, wie es am besten geht *g* So hatten wir und die Zuschauer ein bisschen Spaß 😀


Mein Freund meinte er könnte es ja vielleicht besser, aber weit gefehlt 😀 Sein Versuch ist auch nicht so gut gewesen, also hab ich es nochmal probiert. Diesmal mit kurzen, schnellen Bewegungen. Im Nachhinein habe ich dann auch gesehen, das diese Technik empfohlen wird ^^

So hat es dann wirklich nur 3 Züge gebraucht, um den kompletten Bag mit Luft zu füllen. Nun noch das Ende umkrempeln und die Schnalle schließen. Wenn man das vergisst, liegt man nämlich schnell wieder auf dem Boden, wie ich aus Erfahrung berichten kann *kicher*

Und fertig 😀 Der LayBag ist wirklich super bequem! Auch meinem Freund hat es gut drauf gefallen, ich fürchte es werden heiße Kämpfe folgen, wer auf dem Gerät liegen und lernen darf 🙂

Laut Hersteller Info kann man mit dem Bag auch schön auf dem Wasser rumdümpeln. Ich hoffe das passende Wetter dazu kommt bald, denn das wär echt cool 😀 Aber auch am Strand (vom See) liegen ohne die ganze Zeit paniert zu werden stelle ich mir super vor. Ein riesen Plus ist wirklich die Größe, so klein wie er ist kann ich ihn sogar mit zur Uni nehmen, für Vorlesungsfreie Stunden.

Jetzt warte ich drinnen mit den 2 Flauschemäusen auf besseres Wetter, und begebe mich an ein bisschen Uni Kram. 
Machts euch flauschig!
Svenja

[Nagellack] Türkise Unterwasserlandschaft mit W7 und Moyou

Hallööööchen 🙂
Ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gekommen? Ich wurde schon fleißig bekuschelt, war beim Sport und das Brot geht gerade im Ofen – tschakka 😀 Und da es heute mal nicht regnet (bisher zumindest) fahr ich den Wusels gleich noch neues Futter besorgen 🙂

Heute geht es mal wieder um Nagellack! Bei den Specialties ist ein Lack für das Sommer-Sonne-Strand Feeling gefragt. Ehrlich gesagt bin ich etwas ins Grübeln gekommen. Neon Lacke? Vielleicht Neon Pink? Metallisches Gold oder Bronze? Aber dann bin ich doch bei einem schimmernden Türkis/Teal Ton gelandet 🙂 Denn für mich drückt das gute Laune, Urlaubsfeeling und Sonnenschein aus!


Der Lack ist von W7 und hat leider keinen Namen. Er deckt in 2 Schichten und trocknet mit Topcoat gewohnt schnell und gut. An dem Lack mag ich besonders, dass er ein wenig ins helltürkise und ins Grüne changiert! Besonders in der Sonne macht er eine gute Figur und erinnert mich an das glasklare Meer in einer Bucht.


Meine liebste Stampingmarke Moyou London, hat per Instagram zu einer kleinen Challenge aufgerufen. So gibt es immer 2 Tage an denen man dann ein passendes Design zeigen kann. Zum Schluss gibt es wohl auch kleine Preise, aber genau hab ich das jetzt nicht recherchiert *g* Diese Woche sind auf jeden Fall Sealife & Shells dran, und mein Design sieht so aus!


Passt doch ganz gut auch zum Urlaubsfeeling oder? 😀 Benutzt habe ich die Sailor 04 und 05, und die Origami 05 Platten, und eine Handvoll Lacke zum Stampen 😀 Es ist ganz ungewohnt, nicht auf allen Nägeln die gleichen Motive zu haben, gefällt mir aber sehr gut so 🙂 Auch auf der Arbeit gestern gab es Komplimente dafür.

Leider muss ich jetzt das schnurrende Fellbündel auf meinem Schoß umsetzen, denn das Brot ist fertig und ich schwing mich aufs Rad 😀
Habt einen schönen Start in die Woche 🙂
Svenja

7 Sachen Sonntags – Gemütlich und so :)

Hallöchen 🙂
Heute gibt es wie immer die 7 Sachen Sonntags, heute aber kurz gefasst, weil ich gleich arbeiten muss 🙂 Der Tag war sehr gemütlich, wir haben nach einer Feier gestern erstmal schön ausgeschlafen. Außer Hausarbeit ist hier heute nicht viel passiert ehrlich gesagt *g*

1. Im Bett wird erstmal gekuschelt und gekrault 🙂 Sehr gemütlich!


2. Direkt nach dem Aufstehen kam frische Farbe in die Haare 😀


3. Und die Flusen haben was zu fressen bekommen 🙂


4. Die Menschen danach dann auch :’D Man muss Prioritäten setzen ^^


5. Irgendwann muss die Farbe dann auch wieder raus… das war eine Sauerrei diesmal! Das Bad wurde dann auch direkt geputzt und mein Freund hat währenddessen den Kleinen den Staubsauger gezeigt 😀


6. Dann hat mein Freund mich noch dabei fotografiert, etwas zu testen 😀 Meeeegfa witzig! Mehr dazu kommt nächste Woche 🙂


7. Schnell noch die Bluse bügeln, ein paar Nudeln essen und ab zur Arbeit!


In dem Sinne, macht euch einen gemütlichen Sonntagabend 🙂
Bis dann,
Svenja