Caturday – Stoff und andere spannende Dinge

Hallöööchen 🙂
Um den Catcontent ein bisschen von den anderen Dingen zu trennen, und um die ganzen ungezeigten Fotos und Erlebnisse mit und von den beiden Flusen zu zeigen, gibts jetzt regelmäßig einen Caturday Post von mir 🙂

Die Kleinen sind jetzt seit letztem Sonntag bei uns, und wir könnten sie uns schon gar nicht mehr wegdenken. Nachdem die ersten Nächte etwas kurz waren dank spielender und tobender Katzenkinder auf, unterm und über unserem Bett, klappen die Nächte mittlerweile gut. 
Schlafen 
Geschlafen wird nachts entweder auf den Küchenstühlen, dem großen Kratzbaum oder im kleinen Katzenbettchen 🙂 Tagsüber sind sie auch gerne auf unserem Bett zu finden, wenn das Arbeitszimmer ‚offen‘ ist, auch auf der roten Couch 😀

Suki
Links Suki, rechts Django
Mr. Derpensteen! Django

 Sind mein Freund oder ich verfügbar, werden wir aber am liebsten als Bett benutzt, zumindest von Django 😀 <3 So sieht das dann morgens aus, wenn ich am Pc sitze. Die gleiche Schlafhaltung hatte ich übrigens bevorzugt als Säugling 😀 (Gerade liegt er wieder so hier, und an meine hübsche zu Hause Hose müsst ihr euch gewöhnen 😀 )

Django

Futter
Hatten wir am Anfang noch etwas Sorgen um den kleinen Django weil er zu wenig frisst, müssen wir uns jetzt ständig Katzenjammer anhören weil er verhungert :’D Innerhalb von 2 Tagen hat er fast 200 Gramm zugenommen und frisst das Futter von Suki gleich mit, wenn er gelassen wird 😉 Die einzelnen Portionen werden kleiner, dafür gibt es häufiger Essen. Wir sind gespannt wie lange die Futterphase noch anhält 😀 Er ist jetzt fast so groß wie Suki und der Bauch ist immer schön rund 😀

Spielen
Gespielt wird gerne und viel! Vor allem zusammen Toben ist immer ein Highlight 😀 Um die Kleinen aus zu powern abends, haben wir von meiner Mama eine Angel bekommen, auf die besonders Django sehr anspricht. Tatsächlich faucht er, wenn er die Beute erwischt hat 😀 Mit dem Plüschdingsi im Maul wird dann breitbeinig weggestapft 😀 Sonst wird aber auch alles zum Spielen benutzt, was gefunden wird. Türen sind da mindestens so spannend wie umherliegende Stifte und natürlich Kartons 😉  Wusstet ihr übrigens, dass man Katzen mit einem Drucker hypnotisieren kann? Suki saß 10 Minuten wie gebannt vor dem Drucker, und harrte der Blätter die da kamen. Ohne sie jedoch anzufassen ^^

Nähen
Tjaaaaaa 😀 Schnittmusterpapier ist etwas gaaaaanz wunderbares 😀 Tatsächlich hab ich die Wutzis nach kurzer Zeit vor die Tür gesetzt, sonst wäre das Abpausen nichts geworden *g*
Heute ging es dann an den Zuschnitt, ein weiteres Highlight! Suki hat gepennt, aber Django war Feuer und Flamme! Die Schere scheint wahnsinnig interessant zu sein, und der Stoff sowieso!

 

 

Auch hier wurde Beute gemacht, mit dem gleichen Verhalten wie bei der Angel! Nach intensivem Jagen, Erbeuten und Spielen war der kleine Mann dann so müde, dass er auf meinem Schoß innerhalb von Sekunden eingepennt ist xD

 

Und sonst so?
Die Beiden sind einfach nur Zucker pur! Verlassen mein Freund oder ich die Wohnung, wird die Tür angemaunzt und dran gescharrt <3 Das Gleiche passiert auch, wenn ich auf den Balkon gehe xD Hier hab ich Suki erwischt wie sie mir nachgejammert hat 😀 Die kleine Vampiermaus.

Suki – verlass mich nicht!

Das war er, der erste Caturday! Gibt es dazu eigentlich auch Linkpartys? Vielleicht kann mir hier ja ein anderer Blogger mit Katzen weiterhelfen 🙂
Morgen geht es ganz gewohnt mit den sieben Sachen weiter, und auch für kommende Woche habe ich einiges an Blogmaterial hier.
Macht euch ein schönes Wochenende!
Svenja


[Nähen] Katzenbetten

Hallööööchen 🙂 
Heute gibt es mal wieder etwas Genähtes bei mir! Aber heute ist es nicht für mich, sondern für die 2 Flauschis 😉 Perfekt passend zur Do4You Aktion von der Krümelmonster AG!

Die meisten Katzensachen hatten wir schon, als wir zum letzten Besuch im Fr*****apf aufgebrochen sind, um Kleinkram zu besorgen. Was wir noch nicht hatten, war ein Katzenbett. In den Weiten des Internets haben wir nur Modelle gesehen, die uns absolut nicht gefallen haben! Muss denn jedes Katzenbett aus diesem unsäglichen Polyplüsch sein? *irgh* Auch im Geschäft vor Ort wurde es da nicht besser… Das höchste der Gefühle waren dort sündhaft teure Modelle aus Filz. Also selber nähen! Liegt ja auch nahe, wenn man für sich selbst alles selber näht, den Katzen auch die Sachen zu machen *g* Da es wirklich fix geht und man nicht viel Material braucht, mag ich euch heute die 2 entstandenen Betten zeigen, aber Vorsicht: Es gibt furchtbar niedliche Katzenbilder dabei 😀


Modell Nummer eins ist am Morgen der ‚Übergabe‘ entstanden. Ich habe mich für einen rauchblauen Feincord entschieden, den ich im Wahn einer Sale Aktion mal gekauft habe 😉 Zusätzlich habe ich ein Füllkissen benutzt und die Schaumstoffplatten aus Traubenkisten, die man aber nicht zwingend braucht. (Sag ich später noch was zu 🙂 )


Das Bettchen war in einer halben Stunde fertig 😀 Erst ein Oval bei doppelter Stofflage ausschneiden, rundherum mit außen liegenden Nahtzugaben bis auf eine Füllöffnung schließen, Füllmaterial reinstopfen, Füllöffnung schließen. Erster Schritt – Fertig 😀 Dann einmal um das Kissen herum messen, einen entsprechend langen Stoffstreifen ausschneiden, die Watte oder die Schaumstoffplatten einfüllen, an das Kissen nähen – fertig 😀 Ich hab beim ersten Bettchen dann noch die außen (unten) liegende Nahtzugabe mit Schrägband eingefasst, was ich beim 2. Bettchen schon nicht mehr gemacht habe.
Das kleine Bett passt hervorragend in die kleine Transportbox und wohnt jetzt auf meinem Nachttisch. Die Katzen sollen nicht bei uns im Bett schlafen und falls sich doch eine verirrt, kann ich sie schnell nach nebenan setzen. Das klappt so ganz gut 🙂 Tagsüber wird das Bettchen zum Putzen und manchmal auch für ein Nickerchen genutzt 🙂

Das 2. Bett ist die Luxusversion :’D Es ist viel viel größer und hat eine kleine Höhle bekommen. Der Aufbau ist ähnlich wie beim Kleinen: Der Boden wird ganz genau so gemacht, nur bei der Umrandung macht man an einer Seite eine kleine ‚Kapuze‘. Da ich keinen Schaumstoff mehr hatte, habe ich einfach die festen Bodenwischtücher vom Discounter als Einlage benutzt. Die macht die Ränder steif genug um den Kopf drauf ab zu legen, aber kuschelig ist es auch noch 🙂

 

 Sieht doch ganz gemütlich aus, oder? Allerdings ist auf den Bildern der kleine Mister zu sehen, der wirklich wahnsinnig verschmust ist. Bekommt er mit, dass ich mich nähere, wird aufgestanden, gegähnt und ich werde direkt begrüßt… Die Kamera (und das Handy!) findet er ziemlich spannend, die werden gerne mal beschnuppert. 
Vampierkatze direkt nach dem Gähnen erwischt <3

 

Wenn er noch nicht ausgeschlafen hat, ist dann allerdings auch das kuscheligste Bett total egal, er wirft sich an mich und stellt den Motor an 😀

Für beide Bettchen zusammen habe ich mit großzügigem Zuschneiden etwa 1,5 Meter von dem Feincord gebraucht. Das praktische an beiden Modellen: Man kann sie komplett in die Waschmaschine schmeißen! Und ich persönlich ziehe ein Naturmaterial als Außenstoff eindeutig vor dem fiesen Plüsch vor…
Suki habe ich im großen Bett noch nicht gesehen. Im Wohnzimmer/Küche ist ihr Lieblingsplatz auf dem Stuhlkissen unter dem Tisch *g*

Vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen, euren Flauschis ein kleines Bettchen zu nähen 🙂
Ich muss jetzt leider das Bündel Fell auf meinem Schoß bei Seite räumen und mich auf den Weg in die Uni machen – Blockseminar *seufz*
Machts euch flauschig,
Svenja



Nagellack und Catcontent? Jepp :D

Hallööö 🙂
Bei uns wird immer noch die Nacht zum Tage gemacht.. Den beiden Flauschis geht es hier hervorragend 🙂
Heute gehts aber um Nagellack! Bei den Lacken in Farbe…und bunt! geht es heute um hellgrün, und vor der Uni mag ich euch noch schnell den trend it up Lack 030 aus der Magical Illusion Le zeigen 🙂 Und wieder einmal vermisse ich schöne Namen bei der trend it up Marke…


Naaaa, ist der Lack nicht schön? 😀 Der Knirps lässt beim Schlafen wirklich alles mit sich machen, da kam es mir gelegen das er in meiner Hand eingepennt ist 😉 Ein Foto ohne Mietz gibts aber auch, so sieht er im Schatten aus:


Auch in der direkten Sonne macht er eine gute Figur, mir gefällt der Lack wirklich gut! Das hätte ich erst gar nicht gedacht, als ich ihn geschenkt bekommen habe 🙂 Lackiert habe ich 2 Schichten und auch hier wurde ich überrascht, denn ich hätte gedacht ich würde mehr benötigen. Das Nagelweiß sieht man wirklich nur in der direkten Sonne minimal durchscheinen… Die Trocknezeit war mit dem lacure Top Coat wie immer wunderbar, nur an der rechten Hand gab es ein paar kleine Bläschen. Wieso es links ohne Bläschen geblieben ist, ist mir allerdings ein Rätsel 😀


Zum Schluss gibt es noch die beiden Übeltäter für meine Augenringe des Todes 😀 Rechts der Knirps will schlafen, während die große Schwester links schon wieder toben mag 😀

Machts euch flauschig,
Svenja

[Nagellack] Picture Polish – Aurora

Hallööööliiii 😀
Mein Montag ist zwar etwas zu früh als gewünscht, aber sonst wunderbar gestartet! Nämlich mit 2 schnurrenden Katzenkindern im Bett *kicher* Geschlafen haben sie im Körbchen auf dem Nachttisch, nur Suki wollte 2 mal ins Bett krabbeln. Nachdem ich sie dann zurückgesetzt hatte, haben aber beide friedlich bis 5 Uhr geschlafen *g* (Ivonne sie würden lieber ins Bett, aber das Körbchen scheint auch zu ziehen 😀 )

Aber heute geht es nicht um die Katzen, sondern um Nagellack! Bei den Specialties geht es diese Woche um einen Lack, den wir in der Kindheit schon gerne gehabt hätten! Als kleiner Stöpsel wollte ich damals schon lieber Prinzessin Jasmin als Cinderella sein, und so habe ich mich für einen funkelnden Multichromen Lack entschieden, der direkt aus einer Geschichte von 1001 Nacht stammen könnte – Aurora von Picture Polish!


Einfach nur ins Licht gehalten ist eher ein gewöhnlicher Lack mit Schimmer, bewegt man die Nägel aber auch nur minimalst im Licht, funkelt er von Gold über Pink bis hin zu Bronze, Smaragdgrün und Dunkelblau. Ein Träumschen! <3


Lackiert habe ich eine Schicht Aurora über einer schwarzen Base. An sich ist der Lack nämlich eher sher 🙂 Über der schwarzen Base kommt sein Funkeln dann wirklich toll zur Geltung. Obendrauf gab es dann noch ein Stamping mit der Enchanted 16 Platte von Moyou London. Das bergige Motiv passt ganz gut zum Namen des Lackes, oder? 🙂


Sooo, das war er, der Lack den ich auch als Kind schon gerne besessen hätte 😀 Wie es diese Woche Postmäßig weiter geht, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht 🙂 Das kommt wirklich ganz auf die 2 Minis neben an an! Wenn die Nacht gut wird, gehen wir sie morgen dem Tierarzt vorstellen und impfen. Ein ungezeigtes Kleid habe ich hier, mal schauen ob ich davon Fotos hinkriege. Vielleicht ja mit den Minis als Größenvergleich *g*
Ich geh jetzt kuscheln bevor ich heute Abend arbeiten muss 😀
Svenja

Es ist soweit – herzlich Willkommen zu Hause :D

Hallo ihr Lieben 🙂
Heute gibt es kurz und knackig einen Doppelpost! Denn es ist Sonntag, und somit Zeit für die 7 Sachen Sonntags, und es ist der 12. des Monats, also Zeit für 12 von 12. Da im Nebenzimmer gerade 2 kleine Katzen schlafen, fällt der Post heute etwas weniger ausführlich aus als sonst 😉

Los gehts! 1. Der Wecker hat früh geklingelt, denn ich hatte das Kleid noch nicht ganz fertig genäht *hust hust* Also hab ich schnell noch den Reißverschluss eingenäht und das Kleid gesäumt. 2. Die Utensilien fürs Katzenbettchen waren schnell zusammengesucht. Füllkissen von Ikea und ein blauer Baumwollfeincord. Nicht im Bild: Schaumstoffpanele für die Seitenumrandung. 3. Keine 10 Minuten später konnte ich den Boden mit Füllwatte ausstopfen… 4. Währenddessen hat mein Freund das Geschenk für seine Oma eingepackt. Ein von mir handbemaltes Seidentuch mit Pfingstrosenmotiv.

5. Früüühstück! Die Brötchen habe ich gestern gebacken – mit Kurkuma super gelb und mit vielen Sonnenblumenkernen. 6. Und das fertige Bettchen 🙂 Das ging echt super fix und kann vor allem auch ganz in die Waschmaschine 🙂 7. Gesichtskirmes bitte 😉 Während ich schon fertig war, hat mein Freund sich noch einmal kurz die Haare gerichtet bevor wir losgefahren sind.  8. In Bonn mussten wir im Nieselregen auf den Bus warten – meeeeh. Aber er kam dann doch noch 🙂

9. Nom nom nom! Nach ganz hervoooorragenden Steaks gab es dann diesen leckeren und super hübschen Kuchen! Und wisst ihr noch das Pfingstrosentuch? – Jackpot 😀 10. Okay, ihr habt vermutlich drauf gewartet… Nach dem Geburtstag ist vor den Katzen 😀 Im Katzenzuhause angekommen wurde unsere Transportbox samt Bettchen direkt in Beschlag genommen. Die getiegerte Maus vorne fand die Box auch super 😀 Leiiiider ist sie nicht für uns gedacht, sonst hätten wir sie sitzen lassen *g* 11. Ab nach Hause 🙂 Ohne Stau ging es zum Glück schnell! Trotzdem wurde in einer Tour gemaunzt… Die kleine Suki wollte unbedingt raus! Django hat entweder geschlafen oder mit großen Augen aus dem Gitter geschaut 😀 12. Zu Hause angekommen schläft Django immer noch, oder schon wieder *g* Suki ist ganz ungeduldig aus der Box gesprungen und hat das ganze Zimmer inspiziert. Das Futter, welches sie schon von dem alten zu Hause kennt, schmeckt ihr auch bei uns gut! Auhc das Wasser wurde gerne getrunken, wonach dann die Toillette aufgesucht worden ist 😉 Nach ein bisschen Spielen und Schmusen ist sie dann auf dem Flauscheteppich eingeschlafen. Mein Freund und ich sind überglücklich und freuen uns, dass Suki das neue zu Hause so gut aufnimmt 🙂

Jetzt husche ich auch wieder schnell in das andere Zimmer, vielleicht wacht Django ja auf 🙂 Wecken werden wir ihn nicht, er hat alle Zeit von alleine wach zu werden und das Zimmer zu erkunden 🙂
Machts euch flauschig!
Svenja

Noch 2 Tage….

Guten Morgen ihr Lieben!
Endlich kann ich ganz ehrlich sagen – thank god it’s friday! Und den kann ich so richtig genießen, etwas werkeln und die Bude auf Vordermann bringen. Denn am Sonntag ist es endlich soweit! Haltet euch fest und legt Zahnbürsten bereit, heute am Freutag zeige ich euch Kariesmaterial 😀


Wer schmilzt bei diesen Augen nicht direkt dahin? Am Sonntag ziehen 2 kleine Muckis bei uns ein, 9 Wochen sind sie dann alt. Eigentlich war der Termin Ende Juni geplant, aber die 2 sind ‚fertig‘ 🙂 Die Mama wird immer dünner und dünner, die Kleinen nehmen die Bude auseinander und fressen und der Toillettengang klappen alle ganz wunderbar.


Am Dienstag war ich bei den Beiden noch einmal zu Besuch, und hätte sie am liebsten direkt in die Tasche gestopft und mitgenommen 😀 Heute sind die letzten Pakete eingetrudelt und morgen gibt es noch einen Ausflug um den Kleinkram zu besorgen. Heute nutze ich den freien Tag noch für 2 Katzenbettchen. Die, die es zu kaufen gibt sind alle aus diesem fiesen Plüsch, auf den stehe ich nicht so. Da mache ich lieber welche aus Baumwolle mit Füllkisseninhalt, die können dann auch im Ganzen in die Maschine 🙂
Nach 26 Jahre Warten freue ich mir echt einen Ast ab 😀 Allerdings fürchte ich, dass die Handarbeit dann erstmal etwas zurücktreten muss *g* Ich werde auf dem Boden zu finden sein, mit Mäuschen in der Hand und kleine Bäuchlein flauschen 😀


Namenstechnisch ist die Große jetzt eine kleine Suki und schon ganz schön frech. Sie ist im Wurf etwa in der Mitte was die Größe angeht, und scheute sich auch nicht mit den beiden Großen zu balgen! Der letzte des Wurfes ist ein Django (Das D ist stumm! :D) und ein ganz kleiner Kerl. Er hat in den letzten Wochen einiges einstecken müssen und ist etwas schüchtern dadurch, kommt aber gerne schon direkt zum Kuscheln oder Schutz suchen zu einem auf den Schoß 🙂


Die Augenfarbe der zwei Süßen ist aktuell noch im Wechsel. Außen sind die Augen strahlend blau, von der Mitte kommt langsam die grüne Färbung, bei der es letztendlich vermutlich auch bleiben wird. Felltechnisch sind wir gespannt was sich auswächst 😀 Die Mama der Beiden ist eine wirklich kleine Maincoon, der Papa ein stattlicher schwarzer Hauskater. Die Winzlinge sind dunkelbraun, fast schwarz, haben aber ein paar lange weiße Deckhaare zwischendurch 😀


Das war es mit meinem Zucker-Post 🙂 Ich werde euch liebend gern mit Catcontent auf dem Laufenden halten hier 😀
Macht euch ein tolles Wochenende,
Svenja

[Nagellack] Color Club – We’ll never be Royals

Guten Mooooooorgeeeeeeeeen 😀
Heute gehts mit Nagellackcontent weiter hier. Lena hat sich für diese Woche der Lacke in Farbe….und bunt! Lila gewünscht. Erst dachte ich “meeeeeh, Lila han isch net!“ dann fiel mir ein, dass ich da ja noch einen besonderen Schatz auf der unlackiert Leiste stehen habe 😀
We’ll never be Royals ist aus der Oil slick Collection von Colorclub und sowas von multichrom! 😀 Den grünen Verwandten habe ich mir vor gut einem halben Jahr schon  bestellt, nun musste auch der Ohrwurmverdächtige lila Kracher mit 🙂


Da beide Lacke eher sheer sind und ich keine Lust auf 4 Schichten hatte, gab es eine schwarze Base drunter. So reicht eine Schicht für den perfekten Auftrag! Der Lack gefällt mir sogar noch besser als der Grüne, denn das Lila wechselt von lila zu rot bis zu orange und strahlendem pink! Es ist wirklich der Hammer 😀 Da die Sonne gerade ausverkauft war, gibt es ein Bild von vor der Tageslichtröhre.


Gut oder? 😀 Ich saß öfters grenzdebil da und hab mit den Fingerchen vor dem Gesicht rum gewackelt 🙂
Nach einem Tag gab es dann doch noch ein Stamping, wie könnte es anders sein in gold! Dazu habe ich die Kaleidoscope Platte 09 von Moyou London benutzt und einen wenig deckenden goldenen Lack. So bleibt der multichrome Effekt nämlich ganz wunderbar zu sehen 🙂


Ich bin ja mal gespannt, wie lange sich meine Nägel noch so gut halten! Aktuell sind sie ja für meine Verhältnisse wieder schön lang 🙂 Morgen geht es hier mit etwas Genähtem weiter, Basics müssen ja auch sein für den Sommer. Und am Freitag, ja für den Freitag legt ihr euch am besten Zahnbürsten bereit! Denn der Post wird instant Karies verursachen *kicher*
Habt einen schönen Mittwoch!
Svenja

[Nähen] Von XXL zu M – T-Shirt Transformation

Guten Moooorgen 🙂
Nach einem Arbeitsreichen Wochenende geht bei mir heute die versprochene, kreative Blogwoche los! 😀
Starten möchte ich mit meinem Beitrag zum Creadienstag wo ich euch zeige, wie ich mit meinen 1,74m meine Bandshirts/Quertee Shirts etc umnähe. 
Denn die Kleidungsindustrie scheint der Meinung zu sein, dass 1,74m für eine Frau zu groß sind! Wenn ich mir also Bandshirts, oder bei Quertee und Consorten  in Damen M bestelle, bin ich Bauchfrei sobald ich die Arme auch nur ansatzweise hebe. Ganz zu schweigen vom Ausschnitt der mich halb erwürgt 😀 Deswegen bestelle ich die Shirts immer in Herren XXL und mach sie mir selber passend.

1. Das Ausgangsmaterial. Bei den 2 Shirts konnte ich nicht nein sagen! Beide sind in XXL.


2. Erstmal heißt es Schnibbeln! Mein Shirtschnittmuster habe ich vor Jahren von einem Lieblingsshirt abgepaust und seitdem immer mal verändert. Die Taillenkurve zeichne ich zum Beispiel bei eher unelastischen Jerseys nicht so sehr ein 🙂 Auch die Ärmel werden zugeschnitten, ich benutze da gerne die originalen Säume und frage mich, wie XXL Herren ihre ja vermutlich auch nicht ganz so dünnen Arme durch den Ärmelsaum bekommen haben sollen ^^

3. Auf gehts an die Maschine! Ich nähe zuerst alle Nähte mit der normalen Maschine, dann mit der Overlock. Die Stoffe solcher Shirts sind ja meistens nicht all zu elastisch. Mit einer Schulter fange ich an, also zu nähen und versäubern! Danach setze ich das Ausschnittbündchen an, hier habe ich eine Kontrastfarbe genommen 🙂


4. Danach wird die andere Schulter geschlossen, versäubert und abgesteppt. So ist die Nahtzugabe und der Nahtanfang des Bündchens gesichert und sieht dann so aus.


5. Nun setze ich beide Ärmel ein und erhalte einen Shirtschmetterling *g* Wieso Burda standhaft behauptet man müsse erst die Seitennähte schließen, und dann die Ärmel einsetzen erschließt sich mir im Übrigen überhaupt nicht. Das macht doch höchstens bei 2 teiligen Ärmeln Sinn und sonst nur viel unnütze Arbeit!


6. Zum Schluss noch beide Seiten schließen und – fertig! 😀 Alles zusammen brauche ich keine Stunde dafür, und das Ergebnis gefällt mir jedes Mal wieder gut 🙂


7. Und soooo sitzt dann das fertige Shirt bei mir 🙂 Ich mag es, wenn die Shirts länger sind als normal, so kann ich auch ohne kalten Rücken Radfahren, sitzen etc… Manchmal geht minimal etwas vom Druck flöten, wenn man den Ausschnitt so ‚tief‘ macht, da schaue ich dann individuell wie tief ich den mache. Hier ist nur ein klitzekleines Bisschen vom grünen Nebel dem Ausschnitt zum Opfer gefallen. Dafür trägt es sich so aber auch wesentlich angenehmer 🙂


Sooo, das war mein kurzer T-Shirt Exkurs! 😀 Es geht wirklich schnell und unkompliziert und verschafft etwas größeren Mädels einen besseren Tragecomfort 🙂

Und nun gehts auf in die Uni! Zum Glück scheint die Sonne heute endlich mal <3 Und heute Abend wird es ganz zuckerig und flauschig bei mir 😀
Bis dann,
Svenja

7 Sachen Sonntags – Von allem etwas…

Hallööööchen 🙂
Oops! Da ist es schon wieder Sonntag und man stellt fest, man hat den letzten Post genau vor einer Woche geschrieben… Passiert 🙂 Vor allem wenn im Reallife gerade so einiges los ist! Arbeitswechsel, Uni, kreative Schübe und eine Party haben es nicht auf den Blog geschafft *g*
Die Party war gestern und super witzig! Dank der neuen Arbeit kann ich ja jetzt auch wieder ein ganz normales Sozialleben haben, die Geburtstagsparty gestern war ein guter Start ins neue Wochenendleben für mich *freu* Heute haben wir den Tag ganz gemütlich angehen lassen und genossen, dass wir jetzt auch am Wochenende ‚wir‘ sein können, und ich nicht um 5 vorsichtig das Bett verlassen muss. Was heute bisher so passiert ist im Hause Ausverkauft, zeig ich euch bei meinen 7 Sachen Sonntags!

1. Einen seltenen Gast begrüßt und die Balkontür aufgemacht: Die Sonne! Tatsächlich regnet es heute das erste Mal seit Tagen nicht. Hoffentlich bleibt es auch so 😀 Dem Rucola und Salat links geht es ganz hervorragend. Die Möhrchen rechts vorne wachsen auch brav und die Radieschen hinten rechts dürfen blühen *g*


2. Früüüüühstück! Der Mann aka Held hat Brötchen erbeutet. Es ist wirklich fast unmöglich ihn auf Fotos mit offenen Augen zu erwischen 😀


3. Melöööönschen Pachtey! Ich mag ja Wassermelonen sehr gerne, egal ob zum essen oder als Print. So hab ich gestern mit Fimo Melönschen geknetet, eine wurde gestern schon verschenkt, der Rest hat heute ne winz Portion Kleber bekommen.


4. Man sind wir erwachsen! Die Haushaltspflichten sind ganz brav erfüllt worden, so können wir gut in eine neue Woche starten 🙂


5. Nach dem Spülen ist vor dem Nagellackkrams oder so 😀 Es gab ein Stamping in Gold, so sieht mein ‚Arbeitsbereich‘ dafür aus.


6. Nom nom nom! Ich hab ein leckeres Kurkuma Sonnenblumenkernbrot gebacken. Mit allerlei Gewürzen und Leinsamen und Chia Samen, schmeckt gut 😀


7. Jetzt näh ich noch ein Stündchen an meinem neuen Kleid weiter, bevor es danach zur Arbeit geht.


So siehts aus 😀 Die Sonntage gefallen mir so hervorragend! Ich schaffe einiges und gehe trotzdem Arbeiten – wunderbar 😀 Aktuell bin ich an vielen Fronten kreativ, irgendwie hat es mich gerade mal wieder gepackt. Nächste Woche gibt es hier so einiges davon zu sehen, versprochen! 🙂
Macht euch noch einen schönen Sonntag,
Svenja

7 Sachen Sonntags – Stino!

Hallööööchen 🙂
Pfuiiii ist das schwül hier! Man mag sich kaum bewegen da die Luft gefühlt steht… Nichts desto trotz ist meine Laune echt wunderbar heute am Sonntag, denn gestern hatte ich meinen letzten Arbeitstag! Also von der alten Arbeit 😉 Nach Feierabend habe ich mich noch gemütlich mit Kollegen und dem Chef zusammen gesetzt und ein paar Cocktails getrunken *g* Heute habe ich dementsprechend frei und bei meinen 7 Sachen Sonntags, zeige ich euch einen ganz stinknormalen Sonntag von mir 😀

1. Radieschen geerntet. Ja. Ähem. Es war das erste Mal das ich Radieschen gezogen hab und ich wusste nicht, dass ich sie schon vor der Blütenbildung hätte ernten sollen xD So war sie schon etwas holzig… Der Freund hat sie trotzdem tapfer gegessen, ich mag Radieschen ja eh nicht so gerne ^^


2. Frühstüüüüüück!


3. Und spülen. Urghs! Mit Abstand meine meist gehasste Tätigkeit im Haushalt… Bei meinem Freund siehts nicht anders aus, so ist der riesen Berg entstanden. Nein, wir haben leider keinen Platz für eine Spülmaschine… Während ich also den Berg bezwungen habe, hat mein Freund rumgestaubsaugt und angefangen zu wischen…

Buy Scabo Stromectol ,Arial,Helvetica,sans-serif;“>
4. Der Wahrheit… Meine Haut ist aktuell mal wieder besonders der Meinung, dass ich 16 wäre. Mit einer Teebaumölmaske versuche ich die Vulkane ein zu dämmen…


5. Anschließend hab ich ein kleines Salatmassaker angerichtet. Das er so dicht wächst hätte ich nicht erwartet, deswegen hab ich ihn jetzt auf 2 Pötte verteilt. Noch krasser geht der Rucola hier ab 😀 Wir freuen uns auf eine reiche Ernte 🙂


6. Ein bisschen Nagelpflege muss auch sein… Nachdem ich lackiert habe, kam die kleine Creme zum Einsatz, die ich aus Paris mitgebracht hab. Sie duftet ganz herrlich nach Melone!


7. … Ja. I hate it! Dieses Semester hab ich mit Abstand das schlechteste Seminar in meiner Uni Laufbahn erwischt. Keiner, wirklich keiner! Versteht was der Dozent von uns will. Er hat zwar Fachwissen, kann dies aber so gar nicht vermitteln… Bei Fragen gerät er ins Straucheln, und wir sollen jetzt Referate halten… Ich hab die große Ehre ein anderes, schon gehaltenes, Referat zusammen zu fassen und nochmal vor zu tragen. Nur doof, dass ich das Original schon nicht verstanden habe 😉 (Die Gruppe wohl auch nicht, das Referat ist komplett aus 2 PDF’s zusammenkopiert *kicher*) Anyways, ich mach mir erstmal einen Kaffee :’D


Das war er, der erste meiner stinknormalen Sonntage 😀 Bis auf das mistige Unigedöns könnte ich mich da wirklich dran gewöhnen 🙂 Wenn das nicht wäre, könnte ich glatt nochwas nähen jetzt 😀 Naja, kann ich auch so *g*
Macht euch noch einen schönen Sonntag!
Svcenja