[Nagellack] Maxfactor – Emerald

Hallööööchen! 😀

Scheint die Sonne bei euch auch so schön? Erstmal vielen Dank für die ganzen gedrückten Daumen wegen der Klausur! Ich glaube es lief ganz gut, genauer erfahre ich es dann am Freitag. Mal schauen ob es dann einen Freutag-Post gibt *kicher*

 

Aber zurück zum Nagellack um den es heute geht! Während ich so vor meinem PC saß, und auf meine wunderschönen Nagellackregale starrte anstatt auf die Klausursachen, kam mir die Idee, dass ich schon wieder zu wenig Platz habe :’D Vielleicht liegt das ja auch daran, dass ich immer nur alle neuen Lacke lackiere, und wenn die Neuen alle sind, ich schon wieder Neue bestelle? Ewig kann das ja nun nicht so weitergehen. (Meine Mama wird sich an dieser Stelle freuen^^) Also starte ich für mich die Aktion Old but gold! Denn viele der ‚alten‘ Lacke sind ja auch wunderschön, sie müssen nur mal wieder auf die Nägel kommen… So hab ich mir ein paar Lacke rausgesucht, die größtenteils 5 Jahre alt sind, wenn nicht älter. Die werden jetzt jeweils zwischen 2 neuen Lacken lackiert. So habe ich länger was von den Neuen, und die Alten kommen auch mal wieder dran 🙂 Nach und nach mag ich euch die alten Lacke hier zeigen, vielleicht habt ihr auch einige davon zu Hause und habt wieder Lust drauf sie zu lackieren 🙂 Ein strenges *Project Polish*, wo man nur die ausgesuchten Lacke lackiert ist mir ehrlich gesagt zu doof/streng. Ich mag ja doch noch selber entscheiden und mir keine Lacke verbieten zu lackieren… Aber los gehts endlich mit dem Lack, genug Laber Rhabarber!

Als ersten Kandidaten habe ich Emerald von Maxfactor lackiert. In der kleinen Flasche sind gerade mal 4,5 ml drin, was eine realistische Menge zum aufbrauchen ist! Die Google Suche hat ergeben, dass der Lack mindestens 5 Jahre alt ist!

1

Hübsch oder? Ich weiß noch wie ich ihm früher hinterher gelaufen bin, weil er ständig ausverkauft war… Bei einem Preis von 4,45€ damals habe ich noch geschluckt, heute sind solche Preise ja fast schon an der Tagesordnung, wenn nicht sogar günstig. Gedeckt hat Emerald in 2 Schichten, die Trocknungszeit war dank Lacura Topcoat auch nicht zu beanstanden.

Da ich ja aber auch eine olle Stampingtante bin, gab es noch ein Stamping mit einer Asia Platte von Moyou London, und dem hellgrünen Mirror Lack (auch ne alte Kiste) von Kiko. Das passt dann auch ganz wunderbar zum wieder ins Leben gerufenen Nailart Dienstag von Tine sucht nach mehr 🙂

stamping 1

Morgen zeig ich euch dann noch einen alten Hasen! Um genau zu sein meinen liebsten Urlaubslack seit 5 Jahren…

Macht euch einen schönen Abend und genießt die Sonne noch etwas 🙂

Svenja

7 Sachen Sonntags – Es kann nur besser werden!

Hallöööchen!

Unterschiedlicher könnten 2 7 Sachen Sonntags Titel wohl nicht ausfallen. Letzte Woche noch mit hervorragendem Wetter und super Laune Eis verputzt, hocke ich heute demotiviert bei fiesem üssels Wetter drinnen und versuche mir noch Uni-Wissen in den Kopf zu dröhnen… Immerhin kann ich euch meinen wenig ereignisreichen Sonntag heute auf meinem neuen Blog zeigen 🙂

1 . Beim Kaffee im Bett waren die Wusels noch zu sehr mit Kämpfen anstatt mit kuscheln beschäftigt. Als ich am Pc gesessen habe, musste das nachgeholt werden. Eine typische Django Kuscheleinheit <3 Griffbereit lag da nur das Handy, aber man kann glaub ich erkennen wie süß er sein Köpfchen bei mir vergräbt *seufz*

1

2 . Während der Mann Brötchen gejagt hab, bin ich schon mal Merkkarten durchgegangen und habe Rührei gemacht. Diesmal in einem angemessenen Salzigkeitsgrad *kicher*

2

3 . Nailmaaaiiiiiiil. Die kam eigentlich schon gestern, hatte mein Freund aber vergessen zu erwähnen. Macht ja nüx, hab ich die blauen Folien eben heute abgepuddelt. Die Motive der neuen Arabesque Reihe gefallen mir wirklich gut!

3

4 . Django ist der König des Kartons! Oder doch eher der Schisser der Nation? Mein Freund hat gesaugt, stellvertretend für meine Hände.

4 django karton

5 . Memory. Oder so. Örghs! Mit Abstand die schwerste und -sorry_ beschi**enste und unnütze Klausur des ganzen Studiums bisher! Ich bin einfach froh wenn sie morgen rum ist und kann alle Daumen gedrückt gebrauchen, dass ich diesmal bestehe. (ca 30 Fragen, gemischte Typen. MC mit mehr als 15 Antwortmöglichkeiten, hat man eins zu viel oder zu wenig angekreuzt, ist man durchgefallen!)

5

6 . Ich hab mir dann noch ein Getränk gemacht. Wassermelonen Zeugs von Krüger mit Minze vom Balkon. Ich finds ganz lecker, der Freund kann nicht fassen das ich sowas ekliges trinke…

6

7 . Ja, und wenn gar nix mehr geht, geh ich halt Baden! Die Motivation war eben ganz im Keller, lernen kann ich so auch nicht mehr… Das Bad hat echt geholfen!

7

Jetzt gleich kriegt meine Mama noch ihren Geburtstagsanruf, wenn ich schon nicht mit ihr feiern kann. Sie hat das große ‚Glück‘ das ich an ihrem Geburtstag eigentlich nie da bin. Entweder war ich im Sommercamp oder jetzt schreib ich halt Klausuren x)

Nach dem Anruf versuch ich mich noch mit dem unsinnigen Blödzeugs voll zu stopfen, hilft ja alles nichts. Aber wie wunderschön ist die Aussicht, dass Donnerstag alles vorbei ist 😀

Macht euch einen feinen Abend!

Svenja

[Caturday] Wie macht man Fotos von Katzenkindern?…

…man wartet bis sie schlafen 😀 Zu weiteren Tips gibt es nachher noch etwas 🙂

Aber Hallo erstmal!

Herzlich willkommen auf MEINEM eigenen Blog 😀 Mein Freund hat in den letzten Wochen fleißig gebastelt und programmiert (I have no idea how it works – seriously!) und zum Schluss hat auch der Umzug eurer Kommentare funktioniert. Ohne die wollte ich nicht umziehen *g* Wenn alles gut gegangen ist, und danach sieht es aus, müsstet ihr von der Blogger-Seite direkt auf den Blog hier umgeleitet werden. Gleichzeitig gibts nun die Möglichkeit mir per WordPress zu folgen, mit GFC hatten ja ein paar so ihre Probleme 🙂

Die Seite ist noch ein bisschen im Umbau, einige Widgets werden noch folgen und an einem neuen Header werde ich in den Semesterferien dann arbeiten. Aber es steht sonst soweit alles 😀 Wenn euch ein Bug auffällt, gebt mir doch gerne Bescheid 🙂

Nun gehts auch los mit dem Catcontent, denn heute ist ja Samstag!

Letzte Woche lief bei uns gut, es gab keine Verletzten und nichts ist kaputt gegangen *g* Die Beiden erfreuen sich bis auf einen Nickhautvorfall bester Gesundheit und sind am Montag das zweite Mal geimpft worden. Die Tierärztin war durchaus überrascht *g* Der kleine Mister hatte beim letzten Besuch nur knapp über 700 Gramm, jetzt sind es über 2 Kilo! Dabei liegen zwischen den Besuchen gerade mal 4 Wochen… Aber sie fressen ja auch wie die Scheunendrescher 🙂

Na und wie macht man nun Fotos von Katzenkindern? Da gibt es 2 Möglichkeiten, die erste lautet ‚Man wartet bis sie schlafen‘ 😀

Hier seht ihr einmal eine kleine Kollektion von Suki. Von völlig verheddert bis zu zuckersüße Prinzessin ist alles dabei…

suki penntSuki schläft 2 Suki schläft

Von Django habe ich irgendwie nur ein vorteilhafteres Foto erwischt *g*

Django schläft

Dafür ist er weiterhin mit Abstand der größere Kampfkuschler von beiden! Bin ich morgens zu Hause am Rechner, kann ich damit rechnen (*höhö*), dass er mich bekuschelt. Das geht dann wirklich schonmal so 10 Minuten, in denen die Position ständig gewechselt wird… Auf dem Foto kann man auch gut sehen wie groß er mittlerweile ist!

kuscheln
Ungeschminkt, aber durch Überbelichtung sieht man ja eh nichts *g*

Geschmust wird natürlich auch mit meinem Freund. Er kriegt es besonders oft hin, dass die Katzen sich auf den Rücken rollen und sich die Wampe kraulen lassen 😀 Leider braucht er dafür beide Hände und ich bin auch nicht immer zur Stelle für ein Foto. Aber heute hab ich ihn mit Django am Fenster im Arbeitszimmer erwischt 🙂

django jan

Wie kleine Katzen nun mal so sind, wird in den ‚Wachphasen‘ nach wie vor gekämpft! Das Getrappel durch die Wohnung hört sich unheimlich witzig an, sie flitzen durch den laaaangen Flur hin und her, lauern sich auf und kugeln über einander… Oft wird aus dem ‚Gezanke‘ dann aber auch Geschmuse, wie kurz nach diesen Fotos hier:

kämpfen 2
Erwischt! 😀 Django liegt oben

kämpfen

Fotos machen bei Django ist nach wie vor keine große Kunst. Die Kamera interessiert ihn schlichtweg nicht. Man muss nur aufpassen, dass er nicht die Linse ableckt :’D Die Zunge bleibt aber auch beim Kraulen mal gerne draußen. Kann man ja auch mal vergessen wieder rein zu holen, wenn man grad bekuschelt wird <3

django zunge Django zunge 2

Und nun zum ‚großen‘ Tipp um ein eher eigenbrötlerisches Katzenkind zu fotografieren: Macht euch zum Affen! 😀 Wir haben herausgefunden das die Minis auf bestimmte Geräusche reagieren. In dem Falle ‚Pupsgeräusche‘ mit dem Mund (*Öhem*) oder aber auch Schnipsen! In Sukis linkem Auge könnt ihr mich schnipsen sehen, wenn ihr es euch in der Originalgröße anschaut 🙂 Das Fenster ist übrigens frisch geputzt! Die Abendsonne sabotiert die Ansicht etwas *g*

suki sonne 2 großsuki sonne

Und sonst hilft wirklich nur vieeeeel Geduld, ein dauerhaft geladener Akku und Spaß an der Freude mit den Minis auf dem Boden zu liegen 😀 Die zwei bereiten uns wirklich jeden Tag große Freude und wir könnten es uns gar nicht mehr ohne sie vorstellen 🙂

Jetzt setz ich mich noch ein bisschen an Unikram, dann ist aber auch Feierabend hier! Habt einen schönen Abend und feiert und/oder tanzt etwas für mich mit 🙂

Svenja

[Nagellack] essence – beijos de brazil

Hallöööchen 🙂
Bei der heutigen Runde von Lacke in Farbe…und bunt! wünscht sich Lena Olivgrün! Die Farbwahl stellte mich vor ein kleines Rätsel… Ist euch mal aufgefallen das die echte Farbe von Oliven sich total vom gemeinhin bekannten ‚Olivgrün‘ unterscheidet? Mein Freund meinte auch “wie echte Oliven sehen die alle nicht aus“… Hmm.. Na toll :’D Entschieden habe ich mich dann für beijos de brazil von essence, der irgendwie eine Mischung aus ‚echt‘ und ‚Farbe‘ is, und dem Farbton von Lenas Schriftzug nahe kommt.



Lackiert habe ich 2 Schichten. Irgendwie bin ich mit dem Farbton nicht so recht warm geworden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sonst kaum noch normale Cremelacke nutze? Irgendwie ist ja immer Holo, Glitzer oder Farbwechsel mit dabei *g* So kam obendrauf noch ein Stamping mit Djungle Gold von Moyou London, sowie der Explorer 3 Platte. Auf jedem Finger gibt es ein anderes Motiv der Platte *g*



Aber so ganz mein Beuteschema ist es trotzdem nicht.. Mal schauen wie lange die Kombination auf den Nägeln bleibt, vielleicht muss ich mich auch einfach erst etwas dr4an gewöhnen. Aber diese Woche kommt eine große Ladung Fancy-Pants-Lacke an 😀
Bis dann,
Svenja im Papierberg

12 von 12 – Juli

Hallööö 🙂
Heute ist schon wieder der 12. und ich habs nicht vergessen – tschakka! Gleichzeitig erschreckt es mich, wie schnell die Zeit vergeht…Heute bei meinen 12 Bildern vom 12. nehme ich euch mit zu einem ganz normalem, aber kurzen, Uni Tag. Wie immer in 3 Collagen á 4 Bilder unterteilt, weil ich das Format so gerne mag 🙂

1. Aufsteeeeehn! Und erstmal die Lage checken… Das Wetter war eher schlecht angesagt, deswegen war ich vom blauen Himmel mit nur zarten Wölkchen hoch begeistert 🙂  
2. Raubtierfütterung 😀 Brekkis gabs erst danach…  3. Die Hoar die Hoar… Aktuell nerven sie mich! Das Bürsten dauert ewig, das Trocknen auch. Gehe ich auch nur mit ansatzweise feuchten Haaren ins Bett, sind sie am nächsten Tag fies klätschig, dass ich sie gleich nochmal waschen würde… 4. Begrüßungskommittee im Bad. Die 2 spielen da gerne während ich mich morgens fertig mache.

5. In der Uni eine Erinnerung geschrieben. Die Frau heißt nicht wirklich so, aber halt so ähnlich. Und eine E-Mail muss zur Prüfungsanmeldung geschrieben werden.  6. Und wieder nach Hause. Die Uni war heute wenig hilfreich da es einen Überblick über das vergangene Seminar gab. Das braucht man für die Klausur, ich schreibe aber die Hausarbeit. Chaos Uni Köln 😉  
7. Zu Hause wurde ich wieder bekuschelt. Ist auch schlimm wenn ich einfach 2h weg bin!!  
8. Leider musste ich direkt nochmal los, schnell eine Bestellung vor der Briefkastenleerung einschmeißen!

9. Danach gabs eine kleine Stärkung. Joghurt mit Nektarinen und selbst gemischtem Müsli. Leider waren die Nektarinen noch recht hart und wenig süß… 10. Buäh! Ich hasse es…  
11. Kurzes Mittagstief mit der ganzen Familie. Meine Beine stecken links unter der Decke 🙂  12. Und noch schnell die Nägel für morgen vorbereitet. Passt wunderbar zu unserem Ausblick!


Den Rest des Tages werde ich mit Unikram verbringen… Meine Freude könnte kaum größer sein! Aber es hilft ja mal wieder nichts… Was muss, das muss!
Macht euch einen schönen Abend!
Bis dann,
Svenja

Nagellack – Flamingoparty mit Moyou London

Hallöööchen 🙂
Was macht die pflichtbewusste Studentin wenn sie eigentlich lernen sollte? Genau! Sie schreibt einen Nagellack Post 😀
Aber die Famingo Party ist einfach zu herrlich um sie hier ungezeigt zu lassen…



Das macht direkt Laune oder? Bis auf den Baselack, zu dem ich nachher noch komme, sind alle Produkte von Moyou London. Kürzlich ist die Firma ja auf die leider wahnsinnig gute Idee gekommen, jeden Freitag eine Mani-Box rauszubringen. Dort gibt es dann Platten und Lacke passend zu einem Thema. Leider bin ich schon ein paar Mal schwach geworden *hust* Aber man spart ja auch Geld dabei! Zumindest rede ich mir das ein 😉 Für die Flamingo Party habe ich die Tropical 16 Platte benutzt, sowie die beiden Lacke Black Knight und PINK! Kurz nach dem Stempeln ist mir dann aufgefallen, dass ich auf dem Kopf gestempelt habe ^^ Aber passiert halt…



Als Baselack habe ich Teal von Claire’s aus der Miquid Metal Reihe benutzt. Den hatte ich am Samstag früh lackiert, für die Rockaue! Bei strahlendem Sonnenschein kommen solche metallischen Lacke einfach am besten raus 🙂 Aus der Liquid Metal Serie habe ich letztes Jahr um die gleiche Zeit 3 Lacke im Sale gekauft. Da gab es die für 2 € anstatt für 6,99 € *g* Empfehlen kann ich sie aber auch trotz hohem Preis! Metallische Lacke die nicht zu Streifen neigen UND recht gut haltbar sind, sind ja schon eher selten… Stampen klappt damit auch, wenn man schnell genug ist 😉



Das war sie dann die Monster- Flamingoparty! Vielleicht lerne ich ja jetzt doch noch was *g* Oder lese mir zumindest was durch…
Bis dann,
Svenja

7 Sachen Sonntags – Besser gehts nicht!

Hallööööö 😀
Heute bin ich zur Abwechslung mal recht zeitig mit meinen 7 Sachen Sonntags dran 🙂 Nach einem grandiosen Tag gestern auf der Rockaue in Bonn, folgt ein entspannter Sonntag, der wirklich kaum besser sein könnte…


1. Ohne Kopfschmerzen sind wir aufgewacht (*hust hust*) und ein Blick nach draußen verriet direkt, dass ganz wunderbares Wetter ist!! Also hat der Mann sich erbarmt und Brötchen erlegt, denn wir haben irgendwie vergessen einzukaufen. Ja… passiert selbst den Besten 😀 Draußen haben wir dann gefrühstückt, was wir wirklich lange nicht mehr gemacht haben.



2. Vor dem Aufstehen gibt es sonst immer wildes Gekuschel im Bett mit den Wusels, heute waren sie da aber lieber mit Kämpfen beschäftigt. Das Schmusen wurde dann nach dem Frühstück nachgeholt <3



3. Ohne Worte!! xD 2 Katzen und 24h Zeit…



4. 2 Maschinen Wäsche hab ich bei dem guten Wetter dann auch angemacht und aufgehangen. 



5. Mein erstes Eisdielen Eis dieses Jahr! Verrückt… Wir sind durch das Veedel geschlendert und haben uns einmal mehr gefreut, wie schön wir hier wohnen 🙂



6. Wieder zu Hause habe ich ein Schnittmuster aus der Maison Victor abgezeichnet. Ich bin genervt! :’D Selten hatte ich einen Schnittmusterbogen, der sich dermaßen schlecht übertragen ließ. Die eizelnen Linien sind zu dick und zu ’stark‘ gedruckt. Zudem kommt dann das Überlappen der hinterlegten Flächen… Durch das Seidenpapier konnte man fast gar nichts sehen. Also hab ich zum Edding gegriffen, was ich sonst noch nie gemacht habe…



7. Äbbäääään. Ich liebe sie <3 Die gibts gleich als Mittagssnack!



Heute Abend müssen wir dann leiiiider essen gehen, weil wirklich nichts im Kühlschrank ist, was als Abendessen taugen würde. Nur Nudeln mit Barbecue Soße ist dann auch nicht das Wahre… Wir hoffen ein Restaurant ohne Public Viewing zu sehen, nach wie vor sind wir Fußball Verweigerer 😛
Macht euch einen schönen Abend, ob mit oder ohne Fußball 🙂
Bis dann,
Svenja


PS.:Wenn alles gut geht, findet ihr mich ab heute Abend unter einer eigenen Domain! Mein Freund hat da was gebastelt 😀

Caturday #4 – Wasserspaß und Mittagspause

Guten Taaaaaag 🙂
Morgen ist ja irgendwie nicht mehr… Aber an so einem Samstag kann man es ja mal ruhig angehen lassen 🙂
Heute ist schon die 4. Woche mit dem Caturday! Wahnsinn wie die Zeit fliegt…
Zugegeben wird diese Woche etwas Django lastig. Er ist einfach zutraulicher, kommt von alleine Schmusen und lässt sich durch nichts und niemanden, also auch nicht durch die Kamera, stören. Suki ist nach wie vor lieber ein bisschen mehr der Eigenbrötler, wobei sie heute morgen bei Jan und mir ausgiebig schmusen kam. Das freut einen dann natürlich ganz besonders 🙂


Das Badezimmer
Ist immer noch ein Highlight! Suki wetzt wie bekloppt ins Bad wen sie mitbekommt, dass einer von uns in die Richtung geht. Sie schaut mir morgens beim fertig machen zu und trinkt nach wie vor gerne aus dem Hahn. Django schafft es immer noch nicht ganz alleine in das Becken :’D Er sitzt auf dem Badezimmerschrank und guckt einen mit großen Kulleraugen an, verstärkt mit kläglichem Miauen. Ich hatte dann Erbarmen und hab ich ins Becken gesetzt.

Vorne Suki, hinten Django
Vorne Suki, hinten Django



Da hat er dann festgestellt das Wasser nass ist! Die Mimik von den Zwergen ist echt unglaublich xD



Mittagspause
Unser Shopping Queen Ritual funktioniert immer noch xD Pünktlich um 3 muss gekuschelt werden, egal wo Jan oder ich sind. Okay, meistens bin da eher ich zu Hause 😉 Gestern hab ich auf der Couch geschaut, weil es nebenher Salat gab, auch das hat den kleinen Mister nicht gestört…

Nach einer Weile wurden die Augen schweeeeeeeeer.

Und sind schließlich zu gefallen 😀 <3 Da verkneift man sich doch gerne, dass man eigentlich mal auf das stille Örtchen gehen müsste 🙂

Die Couch…
… wird auch gerne als Beobachtungsposten genutzt. Sie steht mittig im Wohnzimmer und anscheinend kann man von da aus hervorragend schauen, was die Menschen da so treiben. Hier hab ich Django erwischt, Suki hatte ich verkrümelt als ich die Kamera geholt habe…

Beobachten schien aber langweilig zu sein. Es wurde näher gekrabbelt und das Kameraband schien interessant zu sein.

Oder doch eher die Finger? Da wird öfters mal zärtlich dran rum geknabbert 🙂 



Und sonst so?
Das mit dem Esstisch müssen wir noch weiterhin üben. Es wird zwar schon weniger, aber trotzdem gibt es immer wieder eine Katze auf dem Tisch, die runter gepflückt werden muss. Vorher wird abgeschätzt ob die ‚Mama‘ auch gerade guckt…

Vorne Suki, hinten Django

Django hat mir ein schönes Foto gewährt, als ich die Fotos von der weißen Bluse gemacht habe, die ich Donnerstag gezeigt hatte. 

Das war es dann auch schon aus der vierten Woche! Am Montag steht ein weiterer Impftermin an. Da werde ich die Tierärztin mal fragen ob sie eine vorsichtige Prognose über die Größe der beiden Fressmonster hat 😀
Jetzt gehts auf die Rockaue, zum Glück mit gutem Wetter!
Macht euch einen schönen Tag,
Svenja











[Nähen] 22 Teile in weiß!

Hallo ihr Lieben!
Heute eröffne ich nach langer langer Zeit eine weitere Runde Burdatalk! Den letzten Burdatalk gab es mit diesem Wasserfallshirt hier, und ist mit gemischten Gefühlen zu Ende gegangen.
Heute bei Rums geht es um die Bluse 115 aus dem Heft 10/2012! Erstmal die Bilder für euch, im typischen Arbeitsoutfit. Leider sind die mega genialen neuen Schuhe nicht gut zu sehen *g*



Genäht habe ich die Bluse aus weißer Baumwolle, ohne Stretch. Die langen Ärmel habe ich gekürzt.
Als weitere Änderung habe ich das Rückenteil zusammengelegt und statt dessen Abnäher eingebaut. Wie man an der Rückansicht sehen kann, kann hier noch ordentlich Stoff weg! Diese Querfalten sollten nämlich eindeutig nicht sein…



Tja, und sonst? Ich habe tatsächlich nicht viel zu meckern! Die Bluse sitzt an und für sich ganz gut, aber eben auch nur ‚an und für sich’… 
Die Oberweite ist im stehenden Zustand gut verpackt, bewege ich mich aber, was bei einer Arbeitsbluse zwangsläufig der Fall ist, spannt die Bluse hier deutlich! Dafür das Obenrum dann zu wenig Platz ist, stibbelt es unter dem Bauch dann etwas doof weg. Fällt im realen Arbeitsleben nicht auf da ich eine coole Schürtze trage, aber ideal ist es eben nicht. Ein dickes Plus gibt es für die passende Schulterpartie! Oft hab ich da mal eine zu geringe Schulterbreite in Schnitten, hier stimmt es sehr gut.



Die Kragenverarbeitung ist mir diesmal gut gelungen. Da hat Burda aber keinen Verdienst dran, ich habe nicht nach der Anleitung gearbeitet *g* By the way, ich setze auch erst die Armkugel ein und schließe dann Seitennaht und Ärmel in einem. Anarchy pur! 😀



Für den ersten Burdaversuch seit langem bin ich aber wirklich zufrieden! Die beiden Blusen die ich genäht habe, sind arbeitstauglich und haben somit den Test bestanden. Wenn ich den Schnitt noch einmal nähe, wird es allerdings einige Veränderungen geben 🙂


Bis dahin verabschiede ich mich ins Bett und leider demnächst Näh-technisch auch kurz in die Klausurphase 🙂
Bis dann,
Svenja

[Nagellack] Models Own – Neon Pink

Hallöööchen 🙂
So richtig wird das ja irgendwie immer noch nicht mit dem Sommer… Da kam mir die Farbe der Lacke in Farbe…und bunt! für diese Woche genau recht: Pink!  Nun bin ich ja nicht so der große Pink-Typ, aber ein paar Lacke habe ich dann doch… Ich habe mich für einen von 2 Neonlacken entschieden, der leider Namenlos ist. Deswegen seht ihr heute Neon Pink von Models Own 😀



Woher ich den Lack habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich glaube es war ein Tauschpaket? Naja, ist ja auch egal 🙂 Gedeckt hat er in 2 Schichten, die sich unkompliziert auftragen ließen. Die Trocknezeit war auch echt okay, zumal bei mir ja eh immer der schnelltrocknende Topcoat von Lacura drauf kommt. In der aktuellen Länge (*auf Holz klopf*) macht die Farbe so richtig etwas her!



Um das krasse Pink etwas zu unterbrechen, und noch ein bisschen mehr Sommer aus dem Lack zu kitzeln, gab es ein Stamping auf dem Ringfinger als Akzent. Benutzt habe ich den schwarzen Stampinglack von Moyou London und eine der Tropical Platten. In ‚all over‘ wäre mir das so viel, aber so als Highlight gefällt es mir gut 🙂



Als kleiner Spaß zum Schluss zeige ich euch ein Bild von dem Lack, das jetzt 2 Jahre alt ist. Die Farbe stimmt überhaupt nicht, und auch sonst bin ich froh das ich mich fototechnisch etwas weiter entwickelt habe *g*



Morgen zeig ich euch dann 2 selbstgenähte Blusen nach Burda. Ich habs mal wieder versucht 😉
Bis dann,
Svenja