[Nagellack] Sally Hansen – Santa Navy

Hallo ihr Lieben!

Heute früh habe ich nicht schlecht gestaunt als mein Freund verkündete, dass wir -6 Grad hätten! Da es auf die Klausuren zu geht, war ich nämlich ein braver Student und um 8 Uhr in der Uni *g* Wer früh da ist, kann halt auch früh wieder gehen, so habe ich heute den Mittwoch nur für mich, was ich sehr genieße! So hab ich eben einer Freundin bei Näh-Problemen geholfen, konnte meine Plotterfolie von der Post befreien und habe meinen Nägeln neue Farbe verpasst! Lena hat diese Woche bei den Lacken in Farbe…und bunt! Marineblau gezogen. Hier hätte ich tatsächlich einige Vertreter im Angebot, habe mich dann schlussendlich für Santy Navy von Sally Hansen entschieden. Der Lack gehört zu der neuen Miracle Gel Reihe von Sally Hansen und ich hatte Glück und habe ihn bei Sarit gewonnen!

Der Name passt ebenso gut zu der Farbvorgabe, wie der Farbton selber. Ich muss zugeben, ich war gespannt ob des Auftrags! Die Flaschen instruieren den Nutzer keinen Basecoat zu benutzen und dann 2 Schichten Farbe aufzutragen. Todesmutig habe ich dann das Experiment gewagt und den Base Coat weg gelassen. Ob sich das rächt, werde ich dann nach dem Ablackieren berichten können 😉 Überrascht war ich von der guten Trocknungszeit. Der Lack ist in einer Schicht schon perfekt deckend und war an der ersten Hand ‚Finger trocken‘, als ich mit der 2. Hand fertig war. Den breiten Pinsel finde ich nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Er ist vor allem am kleinen Finger nur ganz knapp davor, zu breit zu sein. Bei der Breite bleibt natürlich auch mehr Lack am Pinsel hängen, da muss man dann etwas aufpassen, dass der Lack nicht an der Nagelhaut andockt.

Da der Lack wie gesagt in einer Schicht schon deckend war, habe ich mich entschieden die 2. Schicht weg zu lassen. Als Topcoat gab es dann den Passenden Miracle Gel Topcoat, der den Farblack ‚aktivieren‘ soll, was auch immer das heißen mag. Auch der Topcoat ist zügig getrocknet, das begeistert mich jetzt schon.

Da ich nicht so der riesen Fan von nackigen Creme Lacken bin, habe ich noch einen Topper für den Lack ausgesucht. Die Wahl viel auf As Gold as it gets von Essie, der bisher auch noch jungfräulich in meinem Lackregal stand.

Zusammen bilden die Beiden wirklich ein hübsches Paar, wie ich finde. Auf dem Foto habe ich keinen Topcoat mehr über den Essie aufgetragen, vielleicht werde ich das aber noch machen, um eine schönere Oberfläche zu erhalten.

Jetzt bin ich gespannt, wie der Lack die nächsten Tage so übersteht. Die Haltbarkeit soll ja besser sein, als bei normalen Farblacken. Leider findet sich bisher in der Blogger-Welt relativ wenig über die Haltbarkeit der Miracle Gel Reihe. Wobei die Haltbarkeit von Lacken ja auch von Person zu Person unterschiedlich ist.

Jetzt setze ich mich wieder an den neuen Blogheader, der ist nämlich schon lange überfällig!

Habt einen tollen Tag und genießt die Sonne,

Svenja

[Make up] Lidschatten 1×1 Kupfer&Blau

Einen wunderschönen guten Mittag wünsche ich euch!

Wer von euch konnte denn heute morgen Schnee sehen, als er aus dem Fenster geschaut hat? Hier in Köln hat es gestern ca eine Stunde geschneit, aber liegen geblieben ist nichts. Ehrlich gesagt bin ich da auch ganz froh drum.

Gestern für die Arbeit habe ich wieder tief in meine neuen Acrylglas Schubladen gegriffen und habe ein Make up für das Lidschatten 1×1 von Steffi geschminkt. Diese Runde ist Kupfer und Blau dran. Da ich beim einsortieren der Schubladen direkt auch alle Pigmente mal wieder in der Hand hatte, habe ich daraus dann auch gleich eins ausgewählt und trage mich auch bei Pigmentomania ein.

Der Star der Runde ist heute ganz klar das Pigment Copper Sparkle von Mac! Wie der Name schon sagt, ist es ein Kupferfarbenes Pigment was wirklich leuchtet. Im Tiegelchen sieht das Pigment sogar eher aus, wie kleine kupferne Metall Flakes. Aufgetragen habe ich es über der doch klebrigen Base von Essence, die leider nicht mehr im Sortiment ist.

Um dem Kupfer einen starken Gegenspieler zu bieten, habe ich mich für Picadilly aus der Glory Palette von Sleek entschieden. Trotz der eher festen Pressung gibt der Stein gut Farbe ab und lässt sich ohne Fallout gut auftragen und verblenden. Gerade bei dunklen Lidschatten find ich Fallout ja immer nervig. Vervollständigt habe ich den Look dann wieder mit dem essence Liner und einem hellen Blendelidschatten. Den gab es vor Urzeiten mal in einer Glossybox von einer immer noch unbekannten Marke.

Auf den Wangen habe ich Honour von Sleek getragen, ebenfalls aus der Glory Kollektion. Auf den Lippen gab es nur einen ‚Leberwurst Gloss‘, da die Augen schon auffällig genug waren *g*

Eventuell wird es in den nächsten Tagen dann einen ‚Einhorn-Look‘ zu sehen geben, in Köln gibt es heute nämlich eine Einhortn-Trash-Party. Wir werden sehn! Bis dahin ruft jetzt erstmal Uni Kram…

Macht euch ein schönes Wochenende,

Svenja

[Make up] Lidschatten 1×1 – Lila und Gold

Hallo ihr Lieben!

Einer meiner ‚guten Vorsätze‘ für 2017 war es ja, wieder mehr Make ups zu schminken und auch zu zeigen. Dafür gibt es hier massenhaft Material in Form von Lidschatten, Pigmenten, Linern und co und bei Steffi von Talasia gibt es dafür gleich 2 Aktionen, bei denen man mitmachen kann. Zum einen wäre da Pigmentomania, wo unbeachtete Pigmente benutzt werden, zum anderen das Lidschatten 1×1, wo man zu einer vorgegebenen Farbkombination schminkt. Dir Farbvorgabe lautet aktuell noch Lila und Gold und gestern hab ich mal meine Lidschatten durchforstet und folgendes geschminkt:

Zur Weihnachtsfeier gestern war das ein schöner Look der zusätzlich zu meinen Haaren etwas Farbe in mein schwarzes Outfit gebracht hat. Das Schöne bei bunten Haaren ist ja auch, dass man damit beim Rest des Gesichts völlige Narrenfreiheit hat! Lila Lippenstift? Knalliges Augen Make up? Ach, sie hat ja eh blaue Haare, da fällt das nicht mehr so ins Gewicht *g*

Wobei der Look gestern ja gar nicht so knallig war. Verwendet habe ich Zoola und Pearl aus der Del Mar Vol.II von Sleek und die 159 von Kiko. Letztere hat leider nicht so gut Farbe abgegeben wie erhofft. So habe ich ziemlich schichten müssen, um ein erkennbares Lila statt einem Mauve-Grau zu bekommen. Der Lidschatten scheint einfach ein wenig zu stark gepresst zu sein, dafür gibts immerhin kein Fallout. Ohne Lidstrich ohne mich! So gab es meinen liebsten Liquid Liner von essence, der einfach immer eine gute Figur macht.

Jetzt bin ich schon auf die nächste Farbvorgabe gespannt, die ja bald kommen müsste. Um meine Pigmente besser im Überblick zu haben, habe ich gestern dann auch kurzer Hand einen Acryl Schubladen Tower fürs Bad bestellt. Aktuell wohnt die eine Hälfte von meiner Sammlung im Bad, die Andere im Arbeitszimmer. Leider ist das Licht hier so schlecht, dass ich die Arbeitszimmer-Sachen nie nutze 😉 Durch die neue Aufbewahrung kann zumindest ein großer Teil von Pigmenten und Lidschatten umziehen, darauf freue ich mich sehr!

Bis dann,

Svenja

[Nagellack] Emily de Molly – From Out of Nowhere

Hallöchen!

Am Sonntag schon habe ich ein Bild von meinem aktuellen Nagellack gezeigt, heute folgt der ganze Post dazu, den hat er nämlich wirklich verdient! Es handelt sich um From Out of Nowhere von Emily de Molly, einer ‚Nagellackmischerin‘ aus Australien die ich über Instagram endteckt habe.

Der Lack geht als Multichrom durch, oder als Flip Flop Lack ein Finish, was in der Nagellackwelt immer noch recht beliebt ist. From Out of Nowhere deckt in 2 Schichten und ließ sich gut lackieren. Bei Lacken die etwas metallisch sind, gibt es ja oft das Problem mit der Streifenbildung, das gab es hier nicht. Nach den 2 Schichten gab es bei mir noch eine Lage Topcoat, um den Lack haltbarer zu machen. Die 2 Abende nach dem ich ihn aufgetragen hatte, musste ich nämlich arbeiten *g*

Die Grundfarbe des Lackes ist ein gräuliches Lila, was auch auf dem Nagellackentfernerpad dann gut erkennbar war. Je nach Lichteinfall wechselt der Lack nun aber die Farbe von einem hellen Grün, über Türkis zu Lila, Pink und manchmal sogar Bronze. Bei hellem Kunstlicht oder direktem Sonnenlicht zeigt er diese Nuancen besonders schön.

Der Lack ist etwas besonderes, ohne aufdringlich zu sein! Kennt ihr noch Iron Mermaiden von Catrice? Das Ergebnis war ähnlich, nu dass dieser nie deckend wurde und den Farbwechsel nicht so schön beherrscht hat. Vielleicht mache in demnächst mal einen farblichen Vergleich von den Beiden. Das folgende Bild habe ich mit der Tageslichtlampe aufgenommen, die vorigen waren im ‚Tageslicht‘ draußen.

Nach 2 Abenden an denen From Out of Nowhere auf der Arbeit stark beansprucht wurde, habe ich ihn heute Morgen mit geringer Tipwear ablackiert. Vom Zustand her hätte ich ihn aber locker noch drauf lassen können! Ihr merkt vielleicht: Ich mag den Lack! So reiht er sich zu seinen Lackkollegen Over Drive und Oceanic Forces von Emily de Molly in mein Lackregal.

Heute habe ich dann wieder einen Lack aus meinem Project Polish lackiert und hübsch verziert, den zeig ich euch dann demnächst!

Jetzt geht es zu meiner verspäteten Weihnachtsfeier! *g*

Habt einen schönen Abend,

Svenja

[Nagellack] P2 – La Rambla

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr seid heute alle unfallfrei durch den Tag gekommen? Ich hab bisher noch nicht die Bude verlassen, friere aber drinnen derweil fröhlich vor mich hin *g*

Passend zur klirrenden Kälte habe ich gestern einen uuuralten Lack lackiert: La Rambla von P2! Der Gute ist tatsächlich aus einer LE von 2011…

Ein metallisches, royal Blau. Er hat mich einfach aus meinem Nagellackregal angelacht, da durfte er außer Plan mäßig auf meine Finger. In 2 Schichten ist der Lack deckend, die Trocknezeit ist okay. Zum Glück haben ihm die Jahre nichts angehabt, die Konsistenz ist immer noch sehr gut! Für mich ist so ein intensives Blau im Winter wie auch im Sommer passend.

Über La Rambla kam dann noch ein Stamping mit der Mandala 08 von Moyou London, was irgendwie ein bisschen nach Osterei aussieht, oder?

Die feinen Linien ließen sich mit dem Clearstamper gut übertragen und auch der Topcoat hat dieses Mal keine Streifen gezogen. I like! In meinem Nagellack Ordner habe ich noch ein Bild von 2015 gefunden, als ich den Lack das letzte Mal getragen hab. Und wieder einmal freue ich mich, dass es eine Entwicklung gibt was die Fotoskills angeht!

Morgen ist dann ‚From out of nowhere‘ von Emily de Molly dran, auf den freu ich mich schon ganz besonders! Davor werd ich aber ins Kino schleichen, schön langsam, damit ich nicht auf dem Po lande 😉

Macht euch einen gemütlichen Abend,

Svenja

[Look] Silvester – Nägel, Make up, Outfit. Einmal alles bitte!

Hallööööchen!

Hat noch wer das große Glück, diese Woche frei zu haben? Das ist die Woche in der ich am meisten schätze, Student zu sein *g* Da mein Weihnachtslook bei euch gut angekommen ist, gibt es heute das Komplettpaket zu Silvester. Den Anfang machen meine Nägel, für die ich The Black Knight von Butter London mal wieder entstaubt habe. Der passt auch wunderbar zu den Lacken in Farbe…und bunt! von Lena, die diese Woche ’schwarz‘ sind.

Den Lack habe ich vor Jahren mal als Teil eines Trios erstanden, sonst sind mir die Lacke zu teuer. In der schwarzen Base schwimmen kleine Glitterpartikel in Pink, Türkis, Gold, Rot und Silber. Je näher man an den Lack ‚ran geht‘, desto dominanter werden sie. Von einer normaleren Betrachtungsweite wirkt er dunkler.

In 2 Schichten hat der Lack, auch ohne schwarze Base, gedeckt. Für kleine Akzente hat dann noch ein Stamping mit der Mandala 02 von Moyou London und einem Kiko Mirror Lack gesorgt. Bei besonderen Lacken mag ich diese Form des Stampings besonders gerne, da sie dem Lack noch genügend Platz lassen. Da der Lack nicht ganz Smooth antrocknet gab es hier 2 Schichten Lacura Topcoat um das glänzende Finish zu erreichen.

Um das Ablackieren musste ich mir keine großen Sorgen machen, da ich die P2 Peel off Base benutzt habe. Am 02.01 konnte ich fast alle Nägel in einem Stück vorsichtig abmachen *g*

Kommen wir zum Make up! Ich liebe es ja, mal richtig tief in die Glitzerschublade zu greifen! Welcher Anlass wäre da besser als Silvester? So habe ich mit der Sleek Glory Palette die Basis geschminkt um dann das ältere Pigment Broadway Starlet von Essence auf die, ebenfalls ausgelistete, Essence Base zu tupfen. Wieso die Base ausgelistet wurde ist mir schleierhaft. Denn selbst so ein schwieriger Kandidat hält damit die ganze Nacht, ohne Fallout!

Auch bei dem, Outfit bin ich dem Glitzer treu geblieben. Am Tag vor Silvester habe ich noch schnell einen Rock genäht, aus Paillettenstoff! Den hatte ich glaube ich mal für Karneval bestellt, aber so macht er sich auch sehr gut. Durch den Stoff steht er ein bisschen ab und ist nicht der Vorteilhafteste, aber da kann ich drüber wegsehen, bei dem Gefunkel. Zu dem schlichten Chiffon Oberteil gab es dann noch eine dicke Statement Kette von Sixx, die ich kurz vor Weihnachten gekauft habe. Der Statement Ketten Trend ist gerade erst bei mir angekommen *g* Da wir zu Hause gefeiert haben gibt es stilecht Birkenstocks dazu.

Der dicke Kater hatte den Rock übrigens zum Fressen gern! Schon als Stoff hat er versucht die Pailletten ab zu fressen! Am Abend selber hat er sich dann mehrfach unter meinem Stuhl versteckt, um an den Pailletten rum zu knabbern. Versteh mal einer die Katzen…

 

Meine freie Woche nutze ich um viele viele Nähpläne um zu setzen aber auch, um mein Auslandssemester zu planen, was so langsam in greifbare Nähe rückt. Heute ist zum Beispiel wieder eine Hose dran!

Bis dann,

Svenja

Der Look zum Weihnachtskleid

Hallöööö!

da ich mir solche Posts bei anderen Bloggern immer unheimlich gerne anschaue, gibt es bei mir heute auch das Komplett-Paket! Also das Make up, die Nägel und die Frisur zu einem bestimmten Outfit, in dem Falle zum Weihnachtskleid, welches ich zum 1. Feiertag angezogen hatte. Da die Fotos leider im kompletten Kunstlicht entstanden sind, und ich nicht mehr wirklich viel Zeit hatte, sind sie durchaus Ausbau fähig, aber immerhin ein Anfang! *g*

Zuerst das ‚Gesicht‘ zum Kleid. Wie ihr seht, habe ich auf Lippenstift verzichtet und den Fokus auf die Augen gelegt. Die Haare habe ich auf beiden Seiten eingezwirbelt, seitlich unten zum Zopf gefasst, den ich dann noch geflochten habe. Ein wenig kann man auch noch meine neuen Schneeflockenohrringe sehen, die gibt es aktuell bei sixx!

Das bewegliche Lid habe ich mit dem Nyx Jumbo Pencil in Milch grundiert und dann mit der Sleek Glory Palette gearbeitet. Ich habe mich für den dunklen Blauton entschieden, der so auch im Kleid vorkommt. Den Liner habe ich mit dem Liquid Liner in waterproof von essence gezogen, der ist hier ständig in Benutzung!

Auf den Nägeln habe ich mich für den Türkiston aus dem Kleid entschieden. Die Wahl aus meiner Sammlung ist mir da nicht leicht gefallen. Schließlich wurde es Out of my mind von essence, den ich aktuell versuche auf zu brauchen. Mit einem Make up Schwämmchen habe ich ein Gradient mit Snowglow von Sally Hansen getupft, der dem silbrigen Schimmer des Kleides ähnelt.

Die Maniküre hat sich sehr gut gehalten, aktuell trage ich sie noch. Gleich wird sie allerdings ‚Gold‘ weichen müssen, passend zu der goldenen Bluse. Diesmal wird es dann auch Fotos mit Tageslicht und mehr Zeit geben.

Was würdet ihr denn von mehr solcher ‚Gesamtpaket-Posts‘ halten? Yay oder Nay?

Ich klemm mich mal wieder hinter meine Maschinen *g*

Bis dann,

Svenja

 

 

 

[Nagellack] Opi – Underneath the Mistletoe

Hallo ihr Lieben!

Mittlerweile sind es nur mehr 3 Tage im Adventskalender – Zeit, schreiend im Kreis zu rennen? Nein nein 🙂 Heute widme ich mich nochmal meiner Nähmaschine und hier auf dem Blog dem zweit liebsten Hobby das ich hab: Nagellack!

Für die Lacke in Farbe…und bunt! hat Lena passenderweise Bordeaux gezogen. Erst habe ich überlegt, Bordeaux von Picture Polish zu lackieren, aber den hatte ich kürzlich erst im Urlaub getragen. So viel meine Wahl auf Underneath the Mistletoe von Opi, den ich von mel et fel in einem Sammelpaket ergattert habe.

Ist der nicht schön? Die silbernen Glitzerpartikel die an der Nagellackflascheninnenwand (super Hangman Wort!) kleben, entpuppen sich auf den Nägeln als rot, pink oder magenta Farben. Mit jeder Bewegung schimmert der Lack ein bisschen anders! Das Prinzip ist ungefähr dem von Leading Lady von essie gleich, nur dass bei Opi viel feinere Glitzerteilchen verwendet wurden. In einer Schicht hat der Lack gedeckt, ohne Topcoat trocknet er etwas uneben an.

Tatsächlich ist der Lack bei mir ohne Stamping oder Design geblieben, da ich ihn genau so schön fand. Das einzige Manko was der Lack für mich hat ist, dass er sehr dickflüssig ist! Ich werde also mal Nagellackverdünner suchen, wenn ich ihn das nächste Mal lackieren werde. Farblich finde ich ihn absolut gelungen, der bleibt also bei mir 😀

Jetzt werden die letzten Geschenke genäht und heut Abend gehts dann ganz gemütlich in den neuen Star Wars Film.

Bis dann,

Svenja

Hot or Schrott ?!

Liebe NPA und zu deutsch Nagellackopfer,

herzlich Willkommen zur 2016 Ausgabe von Hot or Schrott! Lena und Lotte lassen es sich zum Glück auch dieses Jahr wieder nicht nehmen, und haben zu einer weiteren Runde fröhlichen Lack-Schrott-Wichtelns aufgerufen. Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Begeistert schrieb ich den 2 Weihnachtslackelfen eine Mail mit ‚Ja, ich will!‘ und hab recht schnell 5 Lacke zum verschicken gefunden von denen ich , wie jedes Jahr, vergessen habe ein Foto zu machen. Hier könnt ihr allerdings bei meinem Wichtelkind spinksen, sie hat schon einen Blogbeitrag dazu verfasst! Was ich an Beute bekommen habe, zeig ich euch jetzt. Ob da nun was hottes oder doch eher Schrott im Umschlag steckt, weiß man ja vorher nie, was für mich den Reiz ausmacht. In diesem Jahr konnte ich aber in jedem Fall schon vor dem Öffnen sagen, dass meine Lacke vorher in einem Raucherhaushalt gewohnt haben *hust hust* :’D

Ich weiß übrigens nicht, wer die Glitzerklumpen geiler findet, die Katzen oder ich. Für andere Glitzerjunkies: Die Brocken gibts grad bei Dm *g* Aber nach dem Gruppenfoto geht es jetzt in die Einzelbewertungen!

Flomar – N006

Lauwarm? Gelb ist echt nicht meine Lieblingsfarbe, aber bis zur nächsten Runde gelb bei den Lacken in Farbe…und bunt! darf er bestimmt noch bleiben. Je nachdem wie er sich da mit meiner Hautfarbe verträgt, könnte er auch einen dauerhaften Platz in meiner mini Neonsammlung bekommen.

Essence – Nail Candy Always in my Mind

Schrott! Dödööööt, eine fast identische Farbe habe ich ‚aus Gründen‘ selber verschickt! Mit Pastell kriegt man mich nicht, sorry not sorry 😀

P2 – 016 Chic

Schrott! Damit ich einen lila Lack Hot finde, muss er schon was können. Chic ist für mich aber höchstens Omma-Farben und wird damit an Weihnachten an die Cousinen verwichtelt, die solchen Farben offener begegnen als ich *g*

Essence – Million Dollar Baby

Ein vorsichtiges Hot? Ich hab wirklich drölfzig Topper die ich immer gerne in ihren Flaschen begutachte, leider schaffen sie es nur sehr selten auf die Nägel. Ich habe einfach zu wenige langweilige Lacke, die einen Topper vertragen könnten… Über Blau oder schwarz stelle ich mir den hier allerdings ganz hübsch vor, weshalb er erstmal bleiben darf. Die Zeit wird zeigen, ob er nächstes Jahr weiter verschickt wird, oder bei den Toppern bleiben darf.

Catrice – Purple Reign

Hot! Wie Sie sehn, sehn Sie zwei Flaschen! Der Deckel ist nach einmal auf und zu machen innen abgebrochen? Ist mir bei mittlerweile 400+ Lacken noch kein einziges Mal passiert. So musste der alte Lacura Topcoat mit dem Neuen heiraten, damit Purple Reign jetzt sicher verschlossen ist. Die Farbe ist zwar wieder lila, aber durch die blauen mini Glasflakes etwas besonderes, so mag ich das! Gerade im Winter kann ich mir den Lack gut an mir vorstellen, weshalb er in meine ‚unlackiert Reihe‘ wandert, bis er seinen Auftritt bekommt.

 

Meine Ausbeute ist dieses Jahr also nicht die Beste, aber ein komplett Schrott-Fail war es auch nicht! Nach wie vor finde ich die Aktion unheimlich witzig und freue mich schon sehr, auf die Linkgalerie dazu. (Hier ist sie mittlerweile online!) Ein paar Spezialisten schreiben richtig gute Texte zu den Lacken, da lohnt es sich echt vorbei zu schauen.

Ich widme mich jetzt wieder der Weihnachtsgarderobe, denn schon heute in einer Woche ist ja die Deadline 😉

Macht euch ein schönes Wochenende,

Svenja

 

[Nagellack] Essie – Marshmallow Snowflakes

Hallo ihr Lieben!

In letzter Zeit ist hier irgendwie nicht so viel los, da das reale Leben ziemlich viel zeit fordert. Vermutlich kennt ihr das alle so kurz vor Weihnachten. Nichts desto trotz passiert hinter dem Bildschirm hier ziemlich viel! Der Dawanda-Shop läuft dieses Jahr fabelhaft, mein erstes Kleid für Weihnachten braucht nur noch einen Saum und auch die Geschenke trudeln nach und nach hier ein. Läuft also! Heute gabs dann auch einen neuen Anstrich für die Nägel. Nachdem die Fotos von den letzten 2 Maniküren leider nichts geworden sind *gnarf*, hat es diesmal wieder wie gewohnt funktioniert. Für die Lacke in Farbe…und bunt! hieß es diese Woche Weiß, was ja auch ganz gut zur Jahreszeit passt. So habe ich Marshmallow von essie aus dem Regal gezückt, der zufällig diesen Monat auch ’shade of the month‘ ist, the more you know 😉

Marshmallow ist ein weißer Jelly Lack, der also nicht ganz deckend ist. Auf dem Foto trage ich 2 Schichten und man kann das Nagelweiß noch erkennen. Was vielleicht auch an der für mich relativ langen Länge liegt. Die Schichten sind halbwegs fix durchgetrocknet, leider haben sie aber Bläschen geworfen… Weiß ist ja ideal als Grundlage für Designs und nachdem ich die Peel off Base vergessen hatte, war der Goldglitzer leider raus! Als Ersatz gab es dann Schneeflöckchen mit der Festive 02 von Moyou London und 2 verschiedenen Blautönen.

Me likey! Das Design ist schön zart, da der dunkle Blauton nicht so gut deckt. Man könnte denken es würde so gehören *hust* Da ich Team ‚Sommer‘ bin, möchte ich die Schneeflocken dieses Jahr auch nur auf den Nägeln haben, im realen Leben brauche ich die nicht zum glücklich sein! Gerade scheint auch die Sonne über Köln, so kann das bleiben…

Jetzt setz ich mich an den Saum vom Kleid, schieße noch Fotos für Hot oder Schrott und dann geh ich heute Abend arbeiten.

Machts euch fein!

Svenja