Hallo 🙂
Die letzte Sonntagsfrisur ist schon etwas her, irgendwie hat es sich den letzten Sonntag nicht so ergeben…
Oft werde ich gefragt wie ich die Frisuren ‚alleine schaffe‘, oder ob ich dafür beim Friseur war. Meine Antwort lautet da eigentlich immer ‚Übung macht den Meister!‚, und dem ist auch wirklich so. Frisuren gehen am Anfang schief, es sitzt nicht wie es soll, oder es sah in der Vorstellung einfach anders aus…
Um zu zeigen das auch bei mir längst nicht alles beim ersten Versuch gelingt, habe ich Samstag und Sonntag die gleiche Frisur getragen und Fotos davon gemacht.
Samstag habe ich zum ersten mal eine Gretchenkrone oder auch Flechtkrone ausprobiert. Sie hat gehalten und ich bekam viele Komplimente dafür, aber mir selbst hat sie noch nicht so gefallen. Sie saß schief und vorne habe ich nicht eng genug am Kopf geflochten. Sonntag ist es mir schon besser gelungen 🙂 Sie sitzt etwas gerader und vorne kann man gut erkennen das ich nah am Kopf geblieben bin. Auch den Anfangspunkt habe ich etwas versetzt, so das sie gleichmäßiger aussieht.
Ich glaube selbst mit rosa Haaren habe ich nicht so viele Komplimente und Kommentare zu meinen Haaren bekommen, wie mit dieser Frisur 😀 Am meisten angetan waren ältere Damen und kleine Mädels. Aber auch von Herren in verschiedenen Altersklassen gab es nette Komplimente 🙂
Hier die Fotos, links ist immer Samstags, rechts ist von Sonntag.
Vorne: Im Rechten Foto sieht man besonders gut, das die Haare vorne und seitlich keine ‚Welle‘ mehr schlagen.
Rechts: Hier sieht man gut das ich den Anfangspunkt verändert habe. So konnte ich bei der 2. Runde noch Haare mit einflechten wodurch die Krone ‚gerader‘ wurde.
Links: Die einzige Seite wo mir der erste Versuch besser gefällt 😀 ich habe mich Sonntag hinten verflochten *g*
